Wirtschaft
Banken

80 Millionen Franken für die UBS-Teppichetage – über 11 Millionen für CEO Ermotti

Schöner Zustupf für UBS-Chef Sergio Ermotti.
Schöner Zustupf für UBS-Chef Sergio Ermotti.Bild: KEYSTONE

80 Millionen Franken für die UBS-Teppichetage – über 11 Millionen für CEO Ermotti

Zahltag für die Top-Banker der UBS: Die Boni sprudeln munter weiter. 
13.03.2015, 09:3713.03.2015, 10:21
Mehr «Wirtschaft»

UBS-Chef Sergio Ermotti hat 2014 gut 400'000 Franken mehr verdient als im Vorjahr. Insgesamt strich er 11,2 Mio. Franken ein, wie dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht der Bank zu entnehmen ist. Dabei blieb das Grundgehalt von Ermotti bei 2,5 Mio. Franken. Der Bonus von 8,4 Mio. Franken setzt sich aus leistungsabhängigen Zahlungen, Beiträge an Vorsorgeeinrichtungen sowie Nebenleistungen zusammen.

UBS-Gewinn nach unten korrigiert

Der Gewinn der Grossbank UBS im Jahr 2014 ist etwas tiefer ausgefallen, als von der Bank Anfang Februar anlässlich der Bilanzpräsentation vermeldet wurde. Die Korrektur um 105 Mio. Franken erfolgte hauptsächlich aufgrund von zusätzlichen Rückstellungen.

Diese wurden für Rechtsfälle, regulatorische und ähnliche Angelegenheiten vorgenommen und beliefen sich auf 134 Mio. Franken, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht der UBS heisst. (whr/sda)

2013 hatte Andrea Orcel, der Chef der UBS-Investmentbank, mit gut 11,5 Mio. Franken am meisten verdient. 2014 war dies offenbar nicht mehr der Fall und seine Vergütung wird nur noch zusammen mit dem übrigen Management ausgewiesen. In die gesamte Teppichetage flossen letztes Jahr 80,1 Mio. Franken und damit 2 Mio. weniger als 2013.

Banken

13 Millionen für den Verwaltungsrat

Verwaltungsratspräsident Axel Weber erhielt 2014 leicht weniger für sein Mandat. Die Leistungen für ihn beliefen sich auf 5,9 Mio. Franken nach 6,1 Mio. im Vorjahr. Insgesamt wandte die UBS für ihr Aufsichtsgremium 13 Mio. Franken auf nach knapp 13,1 Mio. im Vorjahr. 

Die UBS steigerte 2014 ihren Reingewinn nur dank Steuergutschriften auf Verlustvorträgen um 9 Prozent auf 3,5 Mrd. Franken. Der Vorsteuergewinn fiel um über einen Fünftel auf 2,5 Mrd. Franken. Für die Aktionäre gibt es dennoch eine auf 50 Rappen verdoppelte Dividende. Hinzu kommt eine Sonderdividende von 25 Rappen, sobald die UBS in eine Holding umgewandelt ist. (whr/sda) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Credit Suisse ist tot – jetzt kämpfen internationale Banken um Schweizer KMU
Nach dem Kollaps der Credit Suisse drängen internationale Grossbanken in die Schweiz. Besonders im Visier: kleine und mittlere Unternehmen.
Seit dem historischen Untergang der Credit Suisse im März 2023 ist die UBS die einzige Schweizer Grossbank von Weltrang. Was nach einem Monopol klingt, entpuppt sich aber als Einfallstor für die internationale Konkurrenz.
Zur Story