Deal mit Bank Vontobel
30.03.2014, 11:3130.03.2014, 17:45
- Uli Hoeness konnte mit seinen Devisengeschäften weitaus grössere Summen bewegen als bisher bekannt. Der ehemalige FC-Bayern-Präsident konnte mit knapp zwei Milliarden Euro spekulieren.
- Möglich machte dies ein sogenannter Hebel, mit dem ihn die Bank Vontobel in die Lage versetzte, das Zwölffache seines Eigenkapitals einzusetzen, berichtet die «Welt am Sonntag».
- Am Samstag hatte «Focus», berichtet, dass die Steuerfahndung Rosenheim im Fall Hoeness bereits eine Summe von mehr als 30 Millionen Euro an hinterzogenen Steuern errechnet habe.
Weiterlesen auf welt.de
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizer Exporte in die USA boomen, während die Importe stagnieren: In der amerikanischen Handelsstatistik fällt die kleine Schweiz deshalb mit einem grossen Defizit auf. Nun reist Finanzminister Scott Bessent an, um über das weitere Vorgehen zu diskutieren.
Schweizer Firmen schaffen Tatsachen. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres exportierten heimische Unternehmen Güter im Wert von 62 Milliarden Dollar in die USA. Sie kamen damit den Strafzöllen zuvor, mit denen Präsident Donald Trump seit Anfang April den Welthandel auf den Kopf stellt.