Wirtschaft
Schweiz

Fnac Schweiz schliesst zehn Verkaufsstellen in der Deutschschweiz

Fnac Schweiz schliesst zehn Verkaufsstellen in der Deutschschweiz

27.01.2023, 17:4827.01.2023, 17:48
Mehr «Wirtschaft»

Die französische Multimedia- und Elektronikkette Fnac schliesst einen grossen Teil ihrer Verkaufsstellen in Manor-Warenhäusern der Deutschschweiz. Insgesamt sind zehn «Shop-in-Shop»-Filialen mit rund 60 Mitarbeitenden von der Schliessung betroffen.

People enter a Fnac multimedia store, which remains open despite the lockdown in Paris, Friday, Oct. 30, 2020. France re-imposed a monthlong nationwide lockdown Friday aimed at slowing the spread of t ...
Fnac schliesst viele seiner Filialen in Manor-Warenhäusern.Bild: keystone

Der Handelskonzern wolle sich wieder auf die Westschweiz konzentrieren, wo er seit 20 Jahren tätig sei, erklärte der operative Leiter von Fnac-Darty, François Gazuit, gegenüber der Nachrichtenagentur AWP. Mit den Massnahmen wolle er ein «rentables und nachhaltiges Wachstum» der Schweizer Tochtergesellschaft sicherstellen.

Noch 17 Manor-Verkaufsstellen

«Wir werden 17 Verkaufsstellen innerhalb von Manor sowie unsere neun eigenen Boutiquen beibehalten», sagte der Manager. Neben den Standorten in der Romandie werde Fnac Schweiz auch die Manor-Verkaufsräume in Biel, Basel, Emmen und Lugano beibehalten. Fnac Schweiz hatte 2021 im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Manor landesweit 27 «Shop-in-Shops» in den Warenhäusern der Genfer Gruppe eröffnet.

Die zehn von der Reorganisation betroffenen Verkaufsstellen würden nun zwischen April und Ende Juni geschlossen, erklärte Gazuit weiter. «Wir schliessen diese zehn Verkaufsstellen, weil sie im Vergleich zur Westschweiz eine geringere Kundenfrequenz verzeichnen.» Damit wolle sich Fnac Schweiz wieder auf diejenigen Verkaufsstellen konzentrieren, die ein hohes Entwicklungspotenzial aufwiesen.

Positive Rentabilität

Die 17 verbleibenden Verkaufsräume in den Manor-Geschäften würden dieses Jahr eine kritische Grösse erreichen, zeigte sich Gazuit überzeugt. Fnac Schweiz betreibt zudem neun unabhängige Boutiquen. Diese hätten im vergangenen Jahr einen «leicht rückläufigen Umsatz bei stabiler positiver Rentabilität» erwirtschaftet, sagte der Fnac-Manager.

Schweizweit beschäftigt Fnac derzeit noch rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den von der Umstrukturierung betroffenen Personen sollen nun «individuelle Lösungen» angeboten werden.

Die Reorganisation wird zudem auch das Management in der Schweiz betreffen. So wird der derzeitige Generaldirektor von Fnac Schweiz, Cédric Stassi, durch Adrien Rétoré ersetzt. Der Vertrag zwischen Manor und Fnac Schweiz läuft noch bis 2025. (saw/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Warum dieser Schweizer für Gaza sein Leben riskiert
Die Schiffe der Gaza-Flottille sind am 31. August von Spanien aus in See gestochen. Ihr Ziel: humanitäre Hilfe auf dem Seeweg nach Gaza zu bringen. Hicham El Ghaoui, der Leiter der Schweizer Delegation, gibt Auskunft.
Die Global Sumud Flotilla («Sumud» bedeutet auf Arabisch «Standhaftigkeit») besteht aus mehreren Dutzend Booten. Ihr Ziel: die israelische Seeblockade des Gazastreifens zu durchbrechen und humanitäre Hilfe zu bringen. Der Walliser Arzt Hicham El Ghaoui ist Leiter der Schweizer Delegation.
Zur Story