Uli Hoeness war offenbar jahrelang einer der grössten Kunden der Bank Vontobel im Devisengeschäft in Zürich. Er habe bis zu 18 Millionen Euro pro Tag verzockt.
Hoeness war mit seinen grossen Einsätzen daher ein besonderes Risiko für die Vermögensverwalter, die sonst im Devisenhandel eher kleine Fische sind.
Bei Devisengeschäften braucht es wenig Eigenkapital, der Rest wird von der Bank eingesetzt. Bei zweistelligen Tagesresultaten muss der Einsatz sicher dreistellig gewesen sein. Die Vermutung liegt nahe, dass Vontobel dem Bayern-München-Präsident Kredite gewährt hat.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erneuerbare: China macht den Rest der Welt lächerlich
Jahrelang war Kohlestrom weltweit die wichtigste Quelle für die Stromproduktion. Dank China ändert sich das nun. Die Fabrik der Welt baut Erneuerbare in einem Tempo, das den Rest der Welt erblassen lässt.
Zeitenwende in der Stromproduktion. Jahrzehntelang war für die weltweite Produktion die wichtigste Ressource Braun- oder Steinkohle. Damit könnte bereits in diesem Jahr Schluss sein – spätestens 2026 ist es aber mit Sicherheit so weit. Das prognostiziert die Internationale Energieagentur IEA.