Eine Viertelstunde dauert 15 Minuten, klar doch. Aber hier geht es um etwas anderes: ein kleines Rätsel, das du sicher in weniger als einer Viertelstunde lösen wirst.
Vor dir stehen zwei Sanduhren, von denen die grössere 11 Minuten misst, während der Sand bei der kleineren 7 Minuten braucht, bis er ganz durchgelaufen ist. Wie stellst du es nun an, mit nur diesen beiden Sanduhren exakt eine Viertelstunde zu messen?
Aber aufgepasst: Es gibt mehrere Möglichkeiten, doch nur eine davon misst die Viertelstunde in nur 15 Minuten. Andere Lösungen benötigen mehr Zeit. Wie sieht der effizienteste Lösungsweg aus?
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
Um die Viertelstunde in tatsächlich nur einer Viertelstunde zu messen, gehst du wie folgt vor:
Du drehst beide Sanduhren gleichzeitig um.
Sobald die kleinere Sanduhr abgelaufen ist (also nach 7 Minuten), drehst du sie sofort wieder um, damit sie wieder abläuft.
4 Minuten später ist die grosse Sanduhr abgelaufen (also 11 Minuten nach Beginn). Jetzt drehst du die kleine Sanduhr erneut um, obwohl der Sand noch nicht vollständig durchgelaufen ist. Die kleine Sanduhr benötigt nun wieder 4 Minuten, bis sie abgelaufen ist – damit sind es insgesamt 15 Minuten.
(dhr)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Reisen wie vor 30'000 Jahren: Mit Steinzeiteinbaum übers Meer
Forschende haben mit steinzeitlichen Werkzeugen ein Kanu nachgebaut und damit – ganz ohne moderne Hilfsmittel – eine der stärksten Meeresströmungen der Welt überquert. Das Forschungsteam versuchte zu rekonstruieren, wie Reisen vor rund 30'000 Jahren ausgesehen haben könnten.