Zürich: So soll das neue Bundesasylzentrum aussehen
- Gestern gaben Bund, Kanton und Stadt Zürich ihre Pläne für das geplante Bundesasylzentrum auf dem Duttweilerareal im Kreis 5 bekannt, wie die NZZ schreibt. Es soll für 360 Asylbewerber Platz bieten.
- Der dreigeschossige Bau enthält Schlafzimmer für maximal sechs Personen,
Ess- und Aufenthaltsräume sowie Rückzugsmöglichkeiten für Kinder,
Frauen, Jugendliche, Familien und verschiedene Ethnien.
- Schulpflichtige Kinder werden intern unterrichtet, da die Asylbewerber nur maximal 140 Tage im Zentrum bleiben.
- Die Kosten dürften sich auf ungefähr 20 Millionen Franken belaufen. Genaues kann aber noch nicht gesagt werden. Zumal die Stadt gerade erst das Projekt ausgeschrieben und das Baugesuch eingereicht hat.
- Bis das Bundeszentrum in Betrieb geht, dauert es jedoch noch mindestens bis 2019. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.nzz.ch.