Zürich
ZüriToday

Badi Grüningen schliesst plötzlich – Gäste sind fassungslos

Bild
Bild: ZüriToday

Badi Grüningen schliesst plötzlich – Gäste sind fassungslos

Von einem Tag auf den anderen hat die Badi Grüningen die Schotten dicht gemacht. «Es kann doch nicht sein, dass eine Badi in den letzten schönen Tagen der Schulferien schliesst», sagt ein Gast. Die Gemeindeschreiberin bedauert die Situation.
16.08.2024, 09:0116.08.2024, 13:13
Bettina Zanni / ch media
Mehr «Zürich»

Der Badi-Tag in Grüningen fällt ins Wasser. Bereits am Donnerstag standen die Gäste vor verschlossenen Toren. «Das Schwimmbad bleibt aufgrund von Personalausfällen bis auf Weiteres geschlossen», informiert ein Zettel am Gittertor. Sie entschuldige sich für die Unannehmlichkeiten und wünsche trotzdem sonnige Tage, schreibt die Gemeinde Grüningen.

ZüriReporter und langjähriger Gast A.K.* erfuhr von einem Bekannten über Social Media und Whatsapp, dass das Schwimmbad von einem Tag auf den anderen die Schotten dicht gemacht hatte. Der Frust sei gross, sagt K. aus Mönchaltdorf und zuvor langjähriger Bewohner von Grüningen. «Es kann doch nicht sein, dass eine Badi in den letzten schönen Tagen der Schulferien schliesst.»

Erst recht verwunderlich findet der 55-Jährige dies nach dem «Gejammer» über den schlechten Saisonstart der Badis. «Wäre ich die Gemeinde, würde ich jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, damit das Freibad am Freitag doch noch öffnet», sagt der 55-jährige Familienvater.

«Zog sich Verletzung zu»

Grund für die plötzliche Schliessung ist ein Unfall des Bademeisters. «Er zog sich am Vorabend im Schwimmbad eine Verletzung zu und wurde deshalb vom Arzt krankgeschrieben», sagt Gemeindeschreiberin Yvonne Cassol auf Anfrage. Der Stellvertreter könne nicht einspringen, da er ausgerechnet diese Woche abwesend sei. «Wir hatten keine Chance, jemanden zu finden, der sich auch mit der Technik auskennt.» Die Gemeinde könne nicht verantworten, einen Bademeister ohne diese Kenntnisse einzusetzen.

Möglich ist, dass das Freibad am Montag wieder offen ist. «Wir hoffen, dass wir bis Montag eine Nachfolgelösung bereitstellen können», sagt Yvonne Cassol.

«Hofften, dass Gewitter früher kommt»

Die Gemeindeschreiberin bedauert die Situation. «Dümmer geht es nicht», sagt sie. Es sei unglücklich und sehr schade für die Kinder, dass sie die letzten zwei Tage der Sommerferien hätten schliessen müssen. Dass dabei auch noch ideales Badewetter herrscht, ist für sie besonders bitter. «Wir hofften, dass das Gewitter früher kommt.» In diesem Fall wäre die Badi aufgrund des schlechten Wetters sowieso zu gewesen.

Erwachsene aus der Region bezahlen für ein Badi-Ticket sechs Franken, Kinder und Jugendliche drei Franken. Eine Saisonkarte für Familien aus der Region kostet 100 Franken. «Viele Gäste haben eine Saisonkarte», sagt Yvonne Cassol. Ob die treuen Gäste eine Entschädigung erhalten, ist zurzeit unklar. «Wir müssen dies noch anschauen», sagt die Gemeindeschreiberin.

*Name der Redaktion bekannt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!