Zürich
ZüriToday

Warum der kritisierte ZSC-Goalsong jetzt mehr begeistert

Bitter: In Kloten kassierte der ZSC letzte Woche die vierte Derbyniederlage in Folge. Immerhin scheinen die Nebengeräusche um den neuen Goal-Song verstummt.
Bitter: In Kloten kassierte der ZSC letzte Woche die vierte Derbyniederlage in Folge. Immerhin scheinen die Nebengeräusche um den neuen Goal-Song verstummt.Bild: Keystone

Warum der kritisierte ZSC-Goalsong jetzt mehr begeistert

Der neue Goalsong des ZSC sorgte vor rund einem Monat für viel Kritik in Fankreisen. Mittlerweile ist sogar etwas Begeisterung zu spüren. Der Marketingchef erklärt mögliche Gründe.
27.10.2024, 15:4927.10.2024, 15:49
Thomas Wey / ch media
Mehr «Zürich»

Er glaube daran, dass sich die Kritiker nach ein paar Spielen an den neuen Goalsong «Chase the Sun» gewöhnen werden, sagte der ZSC-Marketingchef Roger Gemperle vor einem Monat zu ZüriToday. Eine gewagte Prognose. Gemäss Umfrage von ZüriToday gefällt der neue Song nämlich 82 Prozent der Leserinnen und Leser «überhaupt nicht». 16 Prozent sind «begeistert» und 3 Prozent interessierten sich nicht für Eishockey.

Die Ergebnisse stammen von Ende September. Ist der vom Marketingchef prophezeite Gewöhnungseffekt zwischenzeitlich eingetroffen?

Lag es am fehlenden Refrain?

Auf die Umfrageresultate angesprochen weist Gemperle darauf hin, dass bei der Umfrage im verlinkten Video ein entscheidendes Detail fehle. «Bei der Umfrage wurde nicht unser Torsong verwendet, sondern einfach das Lied «Chase the Sun». Im Stadion läuft bei Toren aber eine Version mit Z–S–C-Refrain».

Ob der fehlende Refrain die Umfrageergebnisse beeinflusst hat, ist unklar. Die anfängliche Aufregung scheint sich jedenfalls gelegt zu haben. Seit der Einführung des neuen Torsongs seien insgesamt rund 50 Rückmeldungen per E-Mail oder über Social Media eingegangen, erklärt Gemperle. In den letzten fünf Heimspielen habe es lediglich noch einen Kommentar auf den sozialen Medien gegeben. «Wir haben sogar Nachrichten von Personen erhalten, die anfangs reklamierten und uns jetzt mitteilten, dass ihnen der neue Torsong mittlerweile gefällt.»

Oder war die schlechte Akustik schuld?

Nicht nur auf Social Media, auch im ZSC-Fanforum ist zum Thema Goal-Song Ruhe eingekehrt. Auch was die Akustik betrifft, ist die Kritik verstummt. Diesbezüglich klang es vor einem Monat im Forum noch so: «Im Video tönts ja noch gut und eingängig. Davon habe ich gestern nichts gehört, nur nz nz nz...». Ein anderer Fan pflichtete bei, er hätte den Song ebenfalls nicht erkannt und ein dritter Nutzer schlussfolgerte, das Missfallen des neuen Songs liege wahrscheinlich an der schlechten Akustik in der Halle.

Roger Gemperle bestätigt, es habe zu Beginn tatsächlich Probleme mit der Akustik in der Arena gegeben. «Dies haben wir justiert und mittlerweile ist das Problem behoben. Die Stimmung im Stadion ist gut. «Es gibt Leute, welche die Melodie mitsingen, vor allem den Refrain mit Z – S – C».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!