Zürich
ZüriToday

An Halloween haben Polizei und Kostümverleih viel zu tun

Bereits zum elften Mal findet im Zürcher Kaufleuten die legendäre Halloween-Party «Season of the Witch» statt. Der Organisator Reto Hanselmann sorgt dieses Jahr mit dem Motto «Circus» einmal mehr für  ...
Bereits zum elften Mal findet im Zürcher Kaufleuten die legendäre Halloween-Party «Season of the Witch» statt. Der Organisator Reto Hanselmann sorgt dieses Jahr mit dem Motto «Circus» einmal mehr für ordentlich Grusel. Auch die Schweizer Prominenz lässt sich die Party nicht entgehen.

An Halloween haben Polizei und Kostümverleih viel zu tun

Halloween hält nicht nur die Polizei auf Trab, auch Kostümverleiher und -verkäufer haben viel zu tun. An Halloween muss die Polizei immer wieder wegen Lärmklagen oder Sachbeschädigung ausrücken.
31.10.2023, 05:3331.10.2023, 07:37
Felix Haldimann / ch media
Mehr «Zürich»

Am Dienstag ziehen wieder Kinder und Jugendliche, verkleidet als Gespenster, Vampire oder nur mit der typischen “Scream”-Maske durch die Quartiere, um Süssigkeiten zu verlangen, weil ansonsten «Saures» drohe.

Darunter gibt es immer wieder Chaoten, die mehr am «Sauren» interessiert sind. Auch in diesem Jahr sei man mit einem entsprechenden Aufgebot an Patrouillen unterwegs, wie die Stadtpolizei Zürich erklärt.

Ein Augenmerk hat man auf Personen, die mehr als nur einen Streich vor haben und den Anlass für Unfug oder Sachbeschädigungen missbrauchen. Die Stadtpolizei hält fest, dass Feuerwerk und Böller sowieso verboten sind an Halloween.

Stadtpolizei verzeichnete kaum grössere Vorfälle

In den letzten zwei Jahren rückte die Stadtpolizei Zürich im Zusammenhang mit Halloween 30, respektive 40 Mal aus. Die meisten Meldungen gingen ein, weil Eier auf Fahrzeuge oder Hauswände geworfen wurden.

Auch Sachbeschädigungen wie eingeschlagene Fenster wurden gemeldet. Im 2021 wurden im Kreis 9 diverse Busse mit kleinen Steinen beworfen, wobei auch ein Serviceleiter getroffen wurde.

Andere würfen beispielsweise Eier auf Hauswände oder würden Fahrzeuge mit Rasierschaum beschmieren. Auf Instagram warnt die Stadtpolizei davor und ruft auf, dass Halloween nicht «zur Nacht des Grauens» würde.

Hochsaison für Kostümverkäufer

Auf Halloween freuen sich nicht nur Kinder und Erwachsene der Verkleidungen wegen, sondern auch die wenigen verbliebenen Kostümläden. Es herrsche Hochsaison, beschreibt der Kostümladen «Atop» die momentanen Tage.

Steht die Street Parade, Fasnacht oder eben Halloween an, würden Kundinnen und Kunden quer durcheinander Kostüme kaufen. Hoch im Kurs seien dabei gruslige, wie beispielsweise Vampirkostüme. Ebenfalls beliebt seien Artikel wie Kunstblut oder Schminke.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!