Zürich
ZüriToday

Das kommende Wochenende schmeckt nach Sommer

Bild
Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI

Das kommende Wochenende schmeckt nach Sommer

Nach einem wechselhaften Osterwochenende geht es mit den Temperaturen und den Sonnenstunden ab der zweiten Wochenhälfte steil aufwärts. Auf Flipflops sollten Gfrörlis aber trotzdem noch verzichten und für die Abende ist es ratsam, eine Jacke einzupacken.
02.04.2024, 12:2502.04.2024, 12:25
Angela Rosser / ch media

Angenehmes Frühlingswetter am Karfreitag, ein verschleierter Samstag und viel Sonne und Wind am Ostersonntag, gefolgt von einem kalten und teils verregneten Ostermontag – so lässt sich das Osterwetter zusammenfassen. Nach dem langen Wochenende zeigt sich der Dienstag wieder recht sonnig, jedoch nur mit etwas um die 13 bis 15 Grad.

Zweite Wochenhälfte wird rekordverdächtig

Am Mittwoch ist auch in Zürich wieder mit etwas Regen zu rechnen, insbesondere in der zweiten Tageshälfte, heisst es im Wetterblog von «MeteoNews». Ab der zweiten Wochenhälfte wird es aber deutlich wärmer, meint auch Meteorologe Roger Perret.

Der Donnerstag sei noch von schwachen Störungen durchzogen. «Ab Freitag wirds aber richtig warm», verspricht Perret. Ab Freitag bis Anfang nächste Woche könne man nämlich mit 22 bis gar 27 Grad rechnen. Wie Perret weiter sagt, könnte das auch auf Spitzenwerte hindeuten. «Es könnte am Temperatur-Rekord kratzen, der überhaupt je in der ersten Aprilhälfte gemessen wurde», so der Meteorologe.

Zwiebellook bleibt weiter angesagt

Auch wenn an den Nachmittagen am Wochenende also klar T-Shirt-Wetter angesagt ist, die Jacke und den Pulli daheim zu lassen, wäre laut Perret ein Fehler: «Am Abend kühlt es dann wieder deutlich ab. Da sind die Temperaturen dann wieder einstellig». So richtig Sommer, mit Nächten, in denen es lange warm bleibt, wird es so bald noch nicht. «Das wäre ja aber auch viel zu früh», so Perret.

Auch wenn es angenehm warm wird, verspricht das Wettermodell keinen komplett strahlend blauen Himmel. Durch Schleierwolken und immer noch ordentlich Saharastaub werde sich der Himmel etwas milchig zeigen. Wie es nächste Woche wettertechnisch aussieht, lässt sich noch nicht genau sagen. Fazit: Man sollte die warmen Tage und Stunden, die am Wochenende auf uns zukommen, auf jeden Fall auskosten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!