«Reparieren statt Ersetzen» lautet das Motto des kommenden Samstags. Am 26. Oktober kannst du an verschiedenen Orten defekte Geräte, Textilien und Schmuck vorbeibringen und testen lassen. Falls es für die Gegenstände noch Hoffnung gibt, so hilft dir ein Team von Profis kostenlos beim Reparieren. Bring am besten gleich auch Bedienungsanleitung und Zubehör wie beispielsweise Kabel mit. Zudem gibt es vor Ort Kaffee und Kuchen. In Uster kannst du deine Gegenstände von 10.00-15.00 Uhr im Zeughaus vorbeibringen, in Rümlang in der gleichen Zeitspanne im Schulhaus Worbiger. Der Treffpunkt Meilen hat sein Repair Café von 10.00-13.00 Uhr geöffnet und in Wädenswil werden deine Gegenstände von 10.00-16.00 Uhr auf der Freizeitanlage entgegengenommen. Eine Anmeldung wird nicht verlangt.
Nach vier Jahren Pause lädt die Bar und Club Kommission Zürich am Samstag zum neunten Tag der offenen Bar- und Club-Tür im Niederdorf ein. Von 15.00-18.00 Uhr kannst du Weine degustieren, über die Geschichte lesbischer Paare im 19. Jahrhundert lernen, deine Mixkünste verbessern oder dich im Sushirollen versuchen und natürlich noch vieles mehr. Welche Bars mitmachen, was es alles noch so zu entdecken gibt und wie du dich anmeldest, siehst du hier.
Am 26. Oktober steigt in Zürich die grösste Halloween Party der Schweiz. Um 22.00 Uhr öffnet die Halle 622 in Zürich-Oerlikon ihre Tür für Vampire, Hexen und alle Horrorfans, die eine schaurige Partynacht erleben wollen. Getanzt wird bis 4.00 Uhr und dein Ticket sicherst du dir hier.
Falls du noch Inspiration für ein passendes Kostüm brauchst, kannst du dir die Grusel-Galerie des letzten Jahres anschauen: