Zürich
ZüriToday

Unbekannte stehlen «Winti Stadtleu» in der Altstadt

Bild
Bild: stadtleu.ch

Unbekannte stehlen «Winti Stadtleu» in der Altstadt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in der Winterthurer Atstadt ein «Winti Stadtleu» gestohlen worden. Bei der Stadtpolizei ging eine Anzeige gegen unbekannt ein. Der Löwe ist Teil eines Kunstprojekts. Er wird noch immer vermisst.
13.09.2023, 04:0706.03.2024, 12:11
Gioia Niessner / ch media
Mehr «Zürich»

In der ganzen Winterthurer Altstadt befinden sich zurzeit 102 Löwinnen- und Löwen-Skulpturen – beziehungsweise befanden sich. Seit letztem Wochenende sind es nur noch 101 – das Löwenrudel hat ein Tier verloren.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hätten Unbekannte in der Steinberggasse einen Löwen geklaut, berichteten Augenzeuginnen auf dem Instagram-Kanal «Szeneishwintiblog». Davide Rotondaro bestätigt den Vorfall im Gespräch mit ZüriToday.

Skulpturen gehören zu «Rätselspass»

Rotondaro ist Leiter des Projekts «Winti Stadtleu». Aus Kunstfaser gefertigte Löwenskulpturen sind während zwei Monaten in der Altstadt aufgestellt. Sie sollen die Stadt schmücken und gehören zum kostenlosen «Winti Stadtleu»-Rätselspass. Dabei kann die Altstadt spielerisch erkundet werden und Teilnehmende können Preise gewinnen.

Die Skulpturen gehören Winterthurer Unternehmen, Vereinen und anderen Institutionen. Der gestohlene Löwe sei im Besitz der BMW-Garage, erklärt Rotondaro. Dieser habe bei der Stadtpolizei Winterthur Anzeige gegen unbekannt erstattet. Auf Anfrage von ZüriToday bestätigt die Polizei, dass eine Anzeige eingegangen sei.

Mehr Vandalismus am Wochenende

Der Löwe werde immer noch vermisst, alle anderen sind laut Rotondaro «bei guter Laune und stehen auf ihren Podesten». Um diese müsse sich auch niemand Sorgen machen. «Die Skulpturen sind gut befestigt und bewusst in der Altstadt platziert», so der Projektleiter.

So einfach können die Löwen also nicht «eingefangen» werden. Wer einen Löwen stiehlt, müsse sehr wenig Skrupel haben, so Rotondaro. Wenn es doch geschehe, dann zu Zeiten, an denen kaum Menschen unterwegs seien. Dass es dennoch passiert sei, führt Rotondaro darauf zurück, dass es am Wochenende generell zu mehr Vandalismus komme.

Stadtlöwen noch bis Ende Oktober in Winti verteilt

Grundsätzlich seien bezüglich der «Winti Stadtleuen» sehr gute Feedbacks eingegangen, so Rotondaro. Er sagt aber: «Wir hoffen, dass so ein Diebstahl nicht wieder vorkommt.» Die Winterthurer Stadtlöwen sind vom 28. August bis am 29. Oktober in Winterthur verteilt.

Erst kürzlich hatte ein anderer verschwundener Löwe in Winterthur für Furore gesorgt. Der Löwenkopf des Brunnens beim Vögelipark verschwand Ende Mai, wurde ersetzt und Ende August erneut gestohlen. Auch hier waren unbekannte Löwen-Diebinnen oder -Diebe am Werk.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!