Auf dem Albispass soll es weniger laut sein und weniger Unfälle geben. Deshalb wird auf der beliebten Motorrad-Strecke das Tempolimit auf 60 km/h gesenkt. Die Anwohner freut es. Der Widerstand gegen den Lärm und die Raser hat sich gelohnt.
Kanton Zürich führt auf dem Albispass definitiv Tempo 60 ein
Auf der Strasse über den Albis gilt ab dem 2. April 2024 Tempo 60. Nach den Tests im vergangenen Jahr hat die Kantonspolizei Zürich die neue Limite bekannt gegeben. So sollen Anwohnende vor Verkehrslärm geschützt werden.
Mit dem Ziel, die Anwohnerinnen und Anwohner besser vor Motorenlärm zu schützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, hatte die Kantonspolizei Zürich im April 2023 auf der Strecke über den Albispass versuchsweise ein Tempolimit von 60 km/h eingeführt. Die nun vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass eine dauerhafte Geschwindigkeitsbeschränkung auf dieser Strecke angezeigt ist, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Unfallzahlen seien während des Versuchsjahrs gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs zurückgegangen. Auch die Unfallschwere habe sich reduziert. Zudem seien die Rückmeldungen aus der Bevölkerung entlang der Passstrecke durchwegs positiv gewesen.
