Zürich
ZüriToday

Zürcher Jugendsport leidet unter schwindendem Engagement der Vereine

Bild
Bild: KEYSTONE

Zürcher Jugendsport leidet unter schwindendem Engagement der Vereine

Der Zürcher Turnverband (ZTV) hat den Jugend-Einzelturntag 2023 «schweren Herzens» abgesagt. Dies sei einerseits dem aufwändigen Kantonalturnfest geschuldet. Andererseits werde es für den ZTV immer schwieriger, Organisationskomitees für Wettkämpfe zu finden.
12.07.2023, 03:3812.07.2023, 03:38
Linus Bauer / ch media
Mehr «Zürich»

Der Jugend-Einzelturntag (JET) der Region Winterthur und Umgebung hätte am 9. Juli 2023 stattfinden sollen. Allerdings fehlte dafür ein Organisationskomitee, weshalb der jährliche Wettkampf ins Wasser fiel. Eine Absage eines Sportanlasses für die Jugend sei besonders bitter, betont Renate Ried, Kommunikationsverantwortliche beim Zürcher Turnverband ZTV.

«Die Bereitschaft der Vereine war zu einem gewissen Grad nicht da», erklärt sie die Absage. Ausserdem habe es in der Region Winterthur und Umgebung mit dem Kantonalturnfest (KTF) Wyland 2023 einen Grossanlass gegeben, der viele Ressourcen verschlungen habe. Beim KTF Wyland handelte es sich um den zweitgrössten Turnsportanlass der Schweiz, bei dem über 500 Vereine teilnahmen.

Engagement der Vereine nimmt ab

Der JET war nicht der einzige Turnanlass, welchen der ZTV im Jahr 2023 absagen musste. Auch der Zürcher Kantonale Gerätewettkampf in den Jugendkategorien K1 bis K4 konnte nicht stattfinden. Der Anlass wäre kurz vor dem Kantonalturnfest geplant gewesen.

Das aufwändige KTF sei nicht der einzige Faktor, der es schwierig machte, weitere Turnwettkämpfe durchzuführen. «Seit Covid ist es harziger, Organisationskomitees zu finden», erklärt Ried. «Der Faden hat zum Teil abgerissen.» Vielfach seien es die gleichen Personen, die sich für die Durchführung von Wettkämpfen engagieren. Aber genau diese Leute würden sich in den letzten Jahren mehr und mehr zurückziehen. Vor Covid-Zeiten sei es bereits vorgekommen, dass Anlässe ins Wasser fielen. Gehäufte Absagen habe es aber nicht gegeben.

Zürcher Turnverband hofft auf Besserung

Auch für den JET 2024 ist der Zürcher Turnverband noch auf der Suche nach Organisatoren. Die Lage sei allerdings noch nicht beunruhigend. «Während den Vorbereitungen für das KTF konnte man nicht auf die Leute zugehen und sie für die Durchführung weiterer Anlässe anfragen», erklärt Ried. Vor diesem Grossanlass hätten die Vereine keine Kapazitäten gehabt, sich mit der Organisation weiterer Anlässe zu beschäftigen.

Der ZTV ist jedoch zuversichtlich, dass der Jugend-Einzelturntag nächstes Jahr wieder stattfindet. «Nach der Sommerpause gehen wir aktiv auf Vereine zu, auf der Suche nach Organisatoren», sagt Ried. Sie betont, dass es für die Veranstaltenden stets ein erfüllendes Erlebnis sei, bei einem erfolgreich durchgeführten Jugendwettkampf in die strahlenden Gesichter der Kinder zu blicken.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!