Zürich
ZüriToday

Wo du im Kanton Zürich am besten draussen spörtlen kannst

Bild
Bild: Streetworkout.com

Wo du im Kanton Zürich am besten draussen spörtlen kannst

Je wärmer das Wetter, desto angenehmer ist auch Sport im Freien. Neben Fussballfeldern, Badis und Wanderwegen gibt es im Kanton auch Street-Workout-Anlagen. Wir haben die beliebtesten Anlagen im Kanton herausgesucht.
21.04.2022, 14:2810.04.2023, 08:53
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Muskelaufbau am See

Bei der Street-Workout-Anlage Erlenbach kann man direkt am Zürichsee Sport treiben. Unzählige Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind hier möglich. Von Klimmzügen über Push-ups bis hin zu Squats. Dem kreativen Training an der frischen Luft steht nichts mehr im Wege. Pluspunkt: Nach dem Sport hilft ein Sprung ins frische Wasser beim Regenieren.

Der erste Park in Winterthur

2015 wurde in Winterthur die allererste Street-Workout-Anlage erstellt. Auf dem Sportplatz Deutweg, direkt neben der 400-Meter-Rundbahn, wartet ein riesiges Fitnessgerüst und ein Boden aus Hartgummi, auf welchem Übungen aller Art durchgeführt werden können. Mittlerweile gibt es in Winterthur zwei weitere Anlagen dieser Art: die Freizeitanlagen Eichäldli und Neuhegi.

Die beliebteste Anlage im Kanton?

Im Zürcher Stadtgebiet gibt es mittlerweile schon zehn Street-Workout-Anlagen, die Tag für Tag hunderte Personen anziehen, um dort zu trainieren. Die wohl beliebteste ist die Anlage beim Zürcher Sihlcity. Vor allem an Wochenende geben sich die Sportler hier die Gewichte in die Hand. Und wer genug hat von den ganzen Fitnessübungen kann gleich nebenan auf das BMX-Bike oder Skateboard steigen und Gas geben. Aber auch Spaziergang auf der angrenzenden Allmend oder eine Auffrischung in der vorbeifliessenden Sihl ist nach dem Training eine Option.

Rooftop-Workout

Eine weitere besondere Anlage in der Stadt Zürich ist jene im Industriequartier an der Pfingstweidstrasse 96. Auf der Dachterrasse der ZHAW und ZHdK beim Toni Areal kann man Muskel aufbauen und dabei einen tollen Blick auf die Stadt geniessen. Haken: Die Rooftop-Workout-Anlage ist Teil des Akademischen Sportverbands Zürich und nicht nicht durchgehend geöffnet.

Neue Anlage für neue Workouts

Zu den jüngeren Projekten gehört der Street Workout Park in Obfelden. Dieser zeichnet sich zum einen durch die blaue Farbe des Bodens der Anlage aus. Der grossflächige Fallschutzbelag bietet die optimale Grundlage für das Training mit eigenem Körpergewicht, egal ob Burpees oder Situps. Zusätzlich ist hier das neue «Highbar»-Element an den Gerüsten eingebaut, das noch mehr Übungen möglich macht.

Eine Übersicht aller Anlagen im Kanton finden sich unter anderem hier. Ausserdem lassen sich hier auch die seit neuem in Betrieb genommenen Sportboxen finden, bei denen ganz spezielles Trainingsequipment zu finden ist.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!