Zürich
ZüriToday

Schwyzer Feuerwehr muss wegen starkem Gewitter ausrücken

Schwyzer Feuerwehr muss wegen starkem Gewitter ausrücken

Starke Gewitter sind am Mittwoch über die Schweiz gezogen und haben lokal für Überschwemmungen gesorgt. Es gab Starkregen, Sturmböen und laut MeteoSchweiz
teilweise Hagelkörner, die so gross wie ein F ...
Starke Gewitter sind am Mittwoch über die Schweiz gezogen und haben lokal für Überschwemmungen gesorgt. Es gab Starkregen, Sturmböen und laut MeteoSchweiz teilweise Hagelkörner, die so gross wie ein Fünfliber waren. Bis am frühen Abend wurden über der Schweiz rund 48'000 Blitze gezählt, wie SRF Meteo berichtete.
Am Mittwochabend zog ein starkes Gewitter über den Kanton Schwyz. Bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei gingen rund 35 Notrufe ein. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz.
01.08.2024, 06:0301.08.2024, 09:04
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Unter anderem musste die Strasse zwischen Brunnen und Morschach für vier Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr musste aufgeboten werden, da durch das Gewitter ein Hausdach beschädigt wurde und die Strasse von Brunnen nach Morschach wegen Bäumen und Steinen auf der Fahrbahn gesperrt werden musste.

In Einsiedeln blies der Wind mit 110 Kilometern pro Stunde, wie Meteo Schweiz mitteilte. Auch hier kam es zu heftigen Regenfällen. Ein Video eines Leserreporters zeigt, wie eine Flutwelle mit Holztrümmern den Fluss Alp hinabrollte.

Die Feuerwehren Oberiberg, Muotathal und Ingenbohl standen wegen Wassereinbrüchen in Häuser sowie umgestürzten Bäumen im Einsatz. In Studen schlug ein Blitz in ein Gebäude ein. Die aufgebotene Feuerwehr Unteriberg stellte jedoch kein Feuer fest und konnte das beschädigte Dach notdürftig reparieren. Meldungen über verletzte Personen gab es nicht.

(osc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!