Schweiz
Bundesrat

Die drei Szenarien des Bundesrates: «Wir erreichen nichts, wir erreichen alles, wir erreichen nicht alles, aber auch nicht nichts.» 

Gleich zu dritt trat der Bundesrat heute vor die Medien.
Gleich zu dritt trat der Bundesrat heute vor die Medien.Bild: KEYSTONE
Masseneinwanderungs-Initiative

Die drei Szenarien des Bundesrates: «Wir erreichen nichts, wir erreichen alles, wir erreichen nicht alles, aber auch nicht nichts.» 

11.02.2015, 15:2916.02.2015, 14:09
1 / 25
Chronologie Einwanderungs-Initiative
9. Februar 2014: Die Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» der SVP wird an der Urne von 50,3 Prozent der Stimmenden angenommen. SVP-Nationalrat Albert Rösti zeigt sich erfreut. Die EU-Kommission reagiert postwendend: Das Votum verletze das Prinzip des freien Personenverkehrs.
quelle: keystone / marcel bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verbund-Abo-Fahrgäste zahlen oftmals Aufpreis – und die SBB kennen das Problem
Fahrgäste mit einem regionalen Verbundabo zahlen häufig zu viel, sobald sie ihre Heimatregion verlassen, wie die NZZ berichtet. Die SBB-App berücksichtigt bei Fahrten über Verbundgrenzen hinweg regionale Abos nicht.
Zur Story