Galoppierende Inflation
Galoppierende Inflation
02.10.2014, 16:2802.10.2014, 17:10

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS
Im Land mit den weltweit grössten Ölreserven steigen die Preise in astronomische Höhen. Die Zentralbank gab die Inflationsrate zuletzt mit 63 Prozent an – die höchste auf dem amerikanischen Kontinent. Unabhängige Ökonomen schätzen die Inflation aber mehr als doppelt so hoch ein, schreibt das «Wall Street Journal».
Die Preissteigerung führt dazu, dass sowohl Luxus- als auch Alltagsgüter unerschwinglich sind. Der venezolanische Fotograf Carlos Garcia Rawlins hat in einem Fotoprojekt Gegenstände mit illustrativen Preisschildern ausgestattet. Die Preise – in Dollar – entsprechen den von der Regierung ausgegebenen fixen Wechselkursen.

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS

Bild: Carlos Garcia Rawlins/REUTERS
Das könnte dich auch noch interessieren: