Was ist geschehen? Auf Microsofts neuer Webseite «How Old Do I Look» kann jeder testen, wie alt er wirklich aussieht. Und das kam dabei heraus.
04.05.2015, 15:4104.05.2015, 16:07
Microsoft versucht auf seiner neuen Webseite how-old.net dein Alter zu erraten. Genauer gesagt, schätzt die automatische Gesichtserkennung, wie alt du aussiehst.
Und so geht's: Du lädst ein Foto hoch und schon macht sich der Microsoft-Roboter ans Werk. Das Problem: Niemand hat dem Robo erklärt, dass es die Höflichkeit gebietet, vom geschätzten Alter stets fünf Jahre abzuziehen. Worauf dies hinausläuft, kannst du vermutlich bereits erahnen ...
watson-Praktikant Petar Marjanovic ist eigentlich erst 22-jährig. Nach einer durchfeierten Nacht sieht er laut Microsoft wie 28 aus.

Microsoft macht Luca Hänni (20) ruckzuck sieben Jahre älter

Viktor Giacobbo (63) wird gar zehn Jahre älter

Christoph Blocher ist nicht mehr der Jüngste, aber halt doch erst 74

Michelle Hunziker ist 38. Die 31 würden wir ihr aber auch abnehmen.

Wie gemein! Microsoft macht Marco Streller (33) endgültig zum alten Eisen.

Das grenzt an Majestätsbeleidigung. Fussball-König Zlatan Ibrahimovic ist ebenfalls erst 33!

Microsoft kennt keine Gnade: Dominique Rinderknecht war bei ihrer Krönung zur Miss Schweiz erst 23.

Angela Merkel (60), Wladimir Putin (62), David Cameron (48), Barack Obama (53) und François Hollande (60)

Mehr als sechs Gesichter pro Bild erkennt die Software im Moment noch nicht

Auch Knackeboul (34) (hier als als Knackelorette zu sehen) ist glatt 10 Jahre gealtert

Doch ganz so übel ist das Tool nicht – und es wird ständig weiter verbessert: Kim Kardashian ist 34-jährig

Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Zollstreit mit den USA schwindet die Zeit für Verhandlungen. Europas Start-up-Branche fürchtet, dass die EU zentrales Digitalrecht aufweichen könnte, um den USA im laufenden Zollstreit entgegenzukommen.
In einem Brief an die EU-Kommission warnen Digitalverbände vor möglichen Kompromissen beim Digital Markets Act (DMA), mit dem Brüssel unter anderem US-Techkonzerne reguliert und jüngst hohe Strafen gegen Apple und den Facebook-Konzern Meta verhängt hat.