Sport
Schaun mer mal

Lederhosen in Schanghai: Götze übt Kung-Fu, die Bayern-Kollegen lauschen «entzückt» einem Pianisten

Lederhosen in Schanghai: Götze übt Kung-Fu, die Bayern-Kollegen lauschen «entzückt» einem Pianisten

21.07.2015, 09:5921.07.2015, 11:40

Der FC Bayern befindet sich auf PR-Tour im Trainingslager in China. Da liess es sich WM-Finaltorschütze Mario Götze nicht nehmen, in der Kunst des Kung-Fu unterrichtet zu werden. Einige Teamkollegen lauschten derweil restlos begeistert, weil sie es mussten, dem Konzertpianisten Lang Lang. Es ist noch nicht lange her, dass Jürgen Klinsmann ausgelacht wurde, als er in München Trainer wurde und auf dem Trainingsgelände Buddhas installiert wurden – so schnell vergeht die Zeit! (ram)

1 / 10
Lederhosen in Schanghai: Die Saisonvorbereitung des FC Bayern München
Götze hört Stimmen: «Zeige der Welt, dass du besser als Messi bist!», schiesst es ihm durch den Kopf.
quelle: bongarts / alexander hassenstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer sich gegen die Schweiz entscheidet, muss zahlen: So sollen Toptalente gebunden werden
70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden?
Was ist schiefgelaufen im Fall «Leon Avdullahu»? Nach dem gelungenen Start in die WM-Qualifikation gegen Kosovo und Slowenien befindet sich der Schweizer Fussballverband (SFV) aktuell in der Aufarbeitung. Zur Erinnerung: Der frühere FCB-Profi, der seit Sommer in der Bundesliga für die TSG Hoffenheim die Schuhe schnürt, hätte aus SFV-Sicht im Kosovo-Spiel nicht gegen, sondern für die Schweiz auflaufen sollen. Doch trotz über 20 Junioren-Länderspielen für die Nati und trotz einer Stippvisite von Verbandspräsident Peter Knäbel, Trainer Murat Yakin und seinem Assistenten Davide Callà in Hoffenheim entschied sich der talentierte Mittelfeldspieler letztlich für den Kosovo.
Zur Story