Sport
Schaun mer mal

Schockstart für Bayern: Neuers Notbremse nach 78 Sekunden – Rot, oder?

Schockstart für Bayern: Neuers Notbremse nach 78 Sekunden – Rot, oder?

15.04.2015, 21:0716.04.2015, 10:16
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Das Foul von Manuel Neuer.gif: SRF

Manuel Neuer holt nach 78 Sekunden Jackson Martinez von den Beinen. Er berührt den Ball klar nicht, kommt zwar von vorne, aber diskutieren muss man nicht: Das war Foul im Strafraum – und damit eine Notbremse. Und damit Penalty. Und damit Rot für Neuer. 

Hätte Manuel Neuer Rot sehen müssen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1161 Personen teilgenommen

Doch Schiedsrichter Carlos Carballo lässt den roten Karton steckt und zückt nur Gelb. Man darf (oder soll) die Dreifachbestrafung verurteilen, aber solange sie gilt, wäre das Rot gewesen. Oder hat der spanische Schiedsrichter Grösse und Fingerspitzengefühl gezeigt und das Spiel nicht verfälschen wollen? Oder wollte er seinen Fehler von kurz davor kompensieren, weil Jackson Martinez Xabi Alonso eigentlich gefoult hatte? 

Animiertes GIFGIF abspielen
War es ein Foul von Jackson Martinez an Xabi Alonso?Gif: srf
War es Foul von Jackson Martinez an Xabi Alonso?
An dieser Umfrage haben insgesamt 964 Personen teilgenommen

Ach ja, der Penalty versenkte Quaresma souverän. Die besten Szenen der Partie – welche 3:1 für Porto endet – gibt es hier. Für alle Bayern-Fans: Ihr müsst stark sein, auch die weiteren Gegentore fallen nach groben Schnitzern. (fox)

Animiertes GIFGIF abspielen
Quaresma versenkt den Elfmeter souverän.gif: SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Später Ausgleich, umstrittener Penalty – England duselt sich gegen Italien in den EM-Final
Die Engländerinnen können weiter von der Titelverteidigung träumen. Die Europameisterinnen sichern sich den Platz im Final dank eines 2:1 nach Verlängerung gegen Italien.
Lange sah es in Genf so aus, als dass die Favoritinnen für einen lethargischen Auftritt in der ersten Halbzeit bestraft werden würden. Bis zur 96. Minute lief das Team von Startrainerin Sarina Wiegman einem Rückstand hinterher, ehe die eingewechselte Michelle Agyemang die Lionesses in die Verlängerung rettete. Wie schon im Viertelfinal gegen Schweden brachte die 19-Jährige gemeinsam mit der ebenfalls eingewechselten Chloe Kelly den Umschwung. Die Stürmerin von Arsenal traf in der 119. Minute zum 2:1 für den Favoriten. Erst scheiterte sie vom Punkt an Laura Giuliani, gegen den Nachschuss von Kelly war aber auch die italienische Torhüterin machtlos.
Zur Story