Sport
Schaun mer mal

Schockstart für Bayern: Neuers Notbremse nach 78 Sekunden – Rot, oder?

Schockstart für Bayern: Neuers Notbremse nach 78 Sekunden – Rot, oder?

15.04.2015, 21:0716.04.2015, 10:16
Animiertes GIFGIF abspielen
Das Foul von Manuel Neuer.gif: SRF

Manuel Neuer holt nach 78 Sekunden Jackson Martinez von den Beinen. Er berührt den Ball klar nicht, kommt zwar von vorne, aber diskutieren muss man nicht: Das war Foul im Strafraum – und damit eine Notbremse. Und damit Penalty. Und damit Rot für Neuer. 

Hätte Manuel Neuer Rot sehen müssen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1161 Personen teilgenommen

Doch Schiedsrichter Carlos Carballo lässt den roten Karton steckt und zückt nur Gelb. Man darf (oder soll) die Dreifachbestrafung verurteilen, aber solange sie gilt, wäre das Rot gewesen. Oder hat der spanische Schiedsrichter Grösse und Fingerspitzengefühl gezeigt und das Spiel nicht verfälschen wollen? Oder wollte er seinen Fehler von kurz davor kompensieren, weil Jackson Martinez Xabi Alonso eigentlich gefoult hatte? 

Animiertes GIFGIF abspielen
War es ein Foul von Jackson Martinez an Xabi Alonso?Gif: srf
War es Foul von Jackson Martinez an Xabi Alonso?
An dieser Umfrage haben insgesamt 964 Personen teilgenommen

Ach ja, der Penalty versenkte Quaresma souverän. Die besten Szenen der Partie – welche 3:1 für Porto endet – gibt es hier. Für alle Bayern-Fans: Ihr müsst stark sein, auch die weiteren Gegentore fallen nach groben Schnitzern. (fox)

Animiertes GIFGIF abspielen
Quaresma versenkt den Elfmeter souverän.gif: SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
GC schlägt Reipas Lahti 8:0 und sorgt für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg
29. September 1971: GC müht sich im Meistercup-Hinspiel auf dem Sandplatz von Reipas Lahti – trotz kurzfristig gekauften Not-Schuhen – zu einem mageren 1:1. Zwei Wochen später im Rückspiel feiern die Zürcher dann einen überragenden Sieg.
Die Auslosung meint es im Sommer 1971 gut mit den Grasshoppers. Der Schweizer Meister trifft in der ersten Runde des Meistercups (Vorgänger der Champions League) auf das unbekannte Reipas Lahden, später umbenannt in Reipas Lahti.
Zur Story