Bild: AP
TV-Koch Tim Mälzer postet Schweinekopf-Foto – und löst eine riesige Diskussion aus
Wer schon einmal eine Sendung mit Tim Mälzer gesehen hat, der weiss, dass dieser ganz gerne mal aneckt und für Provokation sorgt. Das jüngste Beispiel liefert der deutsche Fernsehkoch vor ein paar Tagen, als er ein Foto aus der Küche seines Restaurants «Bullerei» auf Facebook postet. Darauf zu sehen ist sein Küchenchef, der mit einem abgetrennten Schweinekopf posiert.
Dazu schreibt Mälzer: «Schwein gehabt! – Und die Bullerei hat auch immer noch welches. Küchenchef Michi hat selbst Hand angelegt und das feine Allgäuer Schwein von Markus Ziegler portioniert und wie ihr seht: auch in Szene gesetzt.»
Schwein gehabt! - Und die Bullerei hat auch immer noch welches. Küchenchef Michi hat selbst Hand angelegt und das feine Allgäuer Schwein von Markus Ziegler portioniert und wie ihr seht: auch in Szene gesetzt.
Posted by Tim Mälzer on Montag, 18. Januar 2016
Zwar hat ein Teil seiner Fangemeinde grosse Freude an dem Bild – inzwischen wurde es knapp 4000 Mal geliked – doch es ruft auch zahlreiche Kritiker auf den Plan. Über 2300 Mal wurde die Schweinekopf-Aktion kommentiert, in der Diskussion kochen die Emotionen hoch, vor allem Vegetarier und Veganer sind empört.
Hier eine Auswahl der kritischen Kommentare:
- «Beschämend! Und so jemand steht leider in der Öffentlichkeit! Ich hoffe zu tiefst auf sowas wie Karma! Pfui!»
- «Stell dir einfach mal vor, der Kopf da oben auf dem Bild ist der Kopf deiner Mutter. Würdest du dann auch noch von ‹Bewusstsein› und ‹Respekt› reden? Denn wir Veganer sehen keinen Unterschied zwischen Lebewesen. Ob Mensch oder Tier. Beide wollen leben, fühlen, lieb gehabt werden, verstanden werden, sich geborgen fühlen ... und nicht verspottet.»
- «Hiermit ist Tim Mälzer für mich absolut tabu! Sowas widerwärtiges habe ich schon lange nicht mehr gesehen! Mir fehlen die Worte! Das ist so etwas von geschmacklos!»
- «Dieser ‹Koch› verhöhnt seine Opfer, die ihr ganzes Leben unschuldig eingesperrt waren und schwer gelitten haben. Die geschlagen, getreten und ermordet wurden.»
Auch die Gegenseite meldet sich zu Wort:
- «Sieht aber glücklich aus, das Schwein! Mal im Ernst: Habe nur grob Bilder von Schlachtungen in Grossfabriken im Kopf, da sahen die Schweine nicht so aus! Will sagen, hier erkennt man die Qualität des Fleisches schon am Kopf!»
- Das Foto ist super! Und der Shitstorm nichts anderes als albern. Ja. Es war nun mal ein Schwein, was da verarbeitet wurde. Und das soll man doch bitte zeigen dürfen. Gern auch mit Humor. Das ist nicht respektlos. Kein bisschen. Respektlos ist, nur Filet zu essen und den Rest ‹Ähbäh› zu finden. Respektvoller Umgang mit dem Tier ist, alle Teile zu verarbeiten. Weiter so, Kollege!
- Und auch Tim Mälzer selbst schaltet sich mehrfach in die Diskussion ein: «Das ist Respekt. Der grösste! Ein gutes Produkt muss fassbar sein. Ehrlich. Gut. Und alle Köche der Bullerei und ich schätzen das.»
Die Diskussion nimmt kein Ende
Doch der Streit findet längst nicht mehr nur auf Mälzers Facebook-Seite statt. Denn inzwischen hat sich ein anderer Promi-Koch eingeschaltet: Attila Hildmann – der wohl bekannteste Vegan-Koch Deutschlands – hat auf seinem eigenen Profil ein ausführliches Statement zu Mälzers Aktion gepostet.
Er schreibt: «Was ich erbärmlich finde, ist, wie du vor ein paar Jahren so ganz plötzlich ein vegetarisches Kochbuch rausbringst, um schön auf der Welle mitzusurfen, noch vor ein paar Wochen einen auf betroffen bei ‹Hart aber fair› machst, wo es um Tierhaltung geht, und dann sowas absolut respektloses auf deine Facebook-Seite stellst.»
Hier das gesamte Posting:
Hallo Tim Mälzer, wir kennen uns nicht, ich war auch nie scharf drauf, da du einer von den TV-Köchen bist, die mir...
Posted by Attila Hildmann on Freitag, 22. Januar 2016
Und auch unter diesem Posting bricht die gesamte Diskussion aufs Neue aus.
Was ist deine Meinung?
Wir sind gespannt auf deine Meinung und freuen uns auf deine Kommentare. (viw)