
Halbiert ist doppelt gut, oder?bild: EBAY / DER.JULI 19.06.2015, 15:0822.06.2015, 14:23
Ende. Aus. Vorbei. Nach 12 Jahren Ehe gehen Beziehungen schon mal in die Brüche, doch dieses Ende übertrifft jeden Rosenkrieg. Der gehörnte (?) Ex-Ehemann greift kurzerhand zur Fräsmaschine Stichsäge und schneidet vom Ehebett über das Sofa bis zum Auto alles entzwei, was dem Ehepaar gehört hat. Die Zerstörungsaktion ist im folgenden Video dokumentiert. Es beginnt mit der Botschaft: «Danke für 12 ‹schöne› Jahre, Laura!!!!!!!!!! Du hast Dir die Hälfte wirklich verdient ;)» und endet mit den Worten: «Schöne Grüsse an meinen ‹Nachfolger›!!!!!!»
Die halbierten Gegenstände verkaufe er auf eBay, schreibt das Techportal Mashable. Dort sind die halbierten Stühle, Schalplatten und Handys auch wirklich zu finden.
«Danke für die 12 schönen Jahre, Laura!!!!!!!!!! Du hast Dir die Hälfte wirklich verdient ;)»
Trotzdem liegt der Verdacht nahe, dass es sich hier um eine witzige Werbeaktion des Werkzeuge-Herstellers oder von eBay selbst handelt.
Halbes Ehebett: EUR 6,50

Artikelzustand: gebraucht.bild: Der Juli
Halber Motorradhelm: EUR 34,50

Halbes Fahrrad: EUR 17

Bild: Der Juli
Halbes Sofa: EUR 7.50

Bild: Der Juli
Halber Teddybär: EUR 60,00

Bild: Der Juli
Halbes schnurloses Telefon: EUR 25,50

Bild: Der Juli
Halber Opel Corsa: EUR 80,00

Bild: Der Juli
Halbes Apple iPhone 5: EUR 81,00

Bild: Der Juli
Für das halbe iPhone gibt es immerhin schon 33 Gebote auf eBay. Das halbe Ehebett ist mit sieben Geboten noch weniger beliebt.
(oli)
Das könnte dich auch interessieren
Halbiert ist doppelt gut
1 / 18
Halbiert ist doppelt gut
Der menschliche Kopf im Querschnitt. Der Twitter-Kanal «Things Cut in Half» findet immer wieder faszinierende Bilder. Wenn du ihm noch nicht folgst, können dich vielleicht diese Bilder überzeugen.
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Teslas Stern sinkt rapide, aber die Verkaufszahlen beweisen es: Elon Musks Elektroautos finden in der Schweiz weiterhin Kundschaft.
Tesla ist auch 2025 die beliebteste Elektroauto-Marke in der Schweiz. Exakt 1465 Teslas wurden bis Ende April neu eingelöst. Vor einem Jahr waren es im gleichen Zeitraum allerdings 3717 Musk-Mobile. Die Verkäufe brachen somit um 61 Prozent ein. Das ist in Europa prozentual einer der stärksten Rückgänge. In der EU sank Teslas Absatz im ersten Quartal um 45 Prozent.