International
USA

New York: Hunderte Menschen (und Tarantino) demonstrieren gegen Polizeigewalt

Mit Transparenten gegen die Polizeigewalt.
Mit Transparenten gegen die Polizeigewalt.
Bild: PETER FOLEY/EPA/KEYSTONE

New York: Hunderte Menschen (und Tarantino) demonstrieren gegen Polizeigewalt

25.10.2015, 04:3925.10.2015, 04:39

Hunderte Menschen aus allen Teilen der USA haben am Samstag in New York gegen Polizeigewalt demonstriert. Sie warfen der Polizei Rassismus gegenüber Schwarzen und Latinos vor. Unter den Teilnehmern der Kundgebung war auch der Star-Regisseur Quentin Tarantino.

Tarantino und die Demonstranten forderten, Gewalt von Polizisten schärfer zu ahnden. Die Betroffenen müssten bis heute nur selten Strafe fürchten, kritisierte der Regisseur von «Pulp Fiction» und «Reservoir Dogs».

Tarantino auf dem Times Square

Tarantino hatte bereits am Donnerstag auf dem Times Square an einer Demonstration für eine Reform der Polizei und der Justiz teilgenommen. Bei der Protestaktion wurden die Namen von 250 Männern, Frauen und Kindern vorgelesen, die seit den 90er Jahren durch Polizisten getötet wurden.

Wie schon am Donnerstag nahmen auch am Samstag wieder mehrere Familien an der Kundgebung teil, die einen Angehörigen durch Polizeigewalt verloren haben. (dwi/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tausende Rinder aus Uruguay auf Schiff vor Türkei gefangen
Tausende Rinder aus Uruguay müssen seit Wochen an Board eines Schiffes vor der türkischen Küste ausharren. Der Viehtransport dürfe unter anderem wegen fehlender Dokumente nicht in der Türkei ausladen, teilte das Kommunikationsdirektorat des Landes mit. Mindestens 48 der 2900 Tiere an Board seien bereits verendet, sagte die deutsche Tierschutzorganisation Animal Welfare Foundation unter Berufung auf Angaben von vor einer Woche. Es sei zu erwarten, dass die Zahl inzwischen deutlich gestiegen sei.
Zur Story