Quiz
Sport

Hast du den Sommer über auch gut aufgepasst? Dann kröne dich zum Super-League-Transferkönig 

Die kurzen Sommerferien sind für die Schweizer Fussballer vorbei, am Samstag beginnt die Super League. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, haben sich die Klubs natürlich verstärkt. Aber weisst du auch mit wem?
16.07.2015, 14:0216.07.2015, 16:41
Mehr «Quiz»

>>> Nach dem Quiz findest du sämtliche Zu- und Abgänge der 10 Schweizer Super-League-Klubs

Quiz

FC Basel

Zuzüge: Urs Fischer (Trainer, FC Thun), Birkir Bjarnason (Isl, Pescara/It, Serie B), Daniel Höegh (Dä, Odense/Dä), Marc Janko (Ö, Sydney FC), Zdravko Kuzmanovic (Sz/Ser, Inter Mailand), Michael Lang (Grasshoppers), Manuel Akanji (Sz/Nig, Winterthur), Musa Araz (Sz/Tür, Le Mont), Mirko Salvi (Biel), Veljko Simic (Ser, Domzale/Sln)
Abgänge: Paulo Sousa (Trainer, Por, Fiorentina), Fabian Frei (Mainz), Fabian Schär (Hoffenheim), Marco Streller (Rücktritt), Arlind Ajeti (Sz/Alb, -), Pascal Albrecht (-), Ahmed Hamoudi (Äg, -)

BSC Young Boys

Zuzüge: Loris Benito (Sz/Sp, Benfica Lissabon), Alexander Gonzalez (Ven, Thun), Miralem Sulejmani (Ser, Benfica Lissabon), Gregory Wüthrich (Grasshoppers), Haris Tabakovic (Sz/Bos, Young Boys), Denis Zakaria (Sz/DR Kongo, Servette)
Abgänge: Matias Vitkieviez (Sz/Uru, Servette), Gonzalo Zarate (Arg/Sz, -), Marco Bürki (Thun), David Von Ballmoos (Winterthur)

FC Zürich

Zuzüge: Cabral (Sz/Kap, vereinslos, zuvor bis 01/15 Sunderland/Eng), Novem Baumann (Sz/Phil, Wil), Kevin Bua (Sz/Sp, Servette), Leandro Di Gregorio (Sz/It, Lugano), Davide Mariani (Sz/It, Schaffhausen)
Abgänge: David Da Costa (Sz/Por, Novara/It, Serie B), Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), Asmir Kajevic (Mont, -), Raphael Koch (-), Dimitri Oberlin (Sz/Kam, Salzburg), Maurice Brunner (Biel), Andreas Malloth (-)

FC Thun 

Zuzüge: Ciraco Sforza (Trainer, FC Wohlen), Roman Buess (Wohlen), Marco Bürki (Young Boys), Sven Joss (Young Boys U21), Norman Peyretti (Fr, Biel), Simone Rapp (Wohlen)
Abgänge: Urs Fischer (Trainer, Basel), Alexander Gonzalez (Ven, Young Boys), Marco Mangold (Winterthur), Berat Sadik (Fi/Maz, -), Lukas Schenkel (-), Kevin Bigler (Biel), Christian Leite (Sz/Br, -), Adrien Rawyler (-)

FC Luzern

Zuzüge: Clemens Fandrich (De, Erzgebirge Aue/De, 2. BL), Hekuran Kryeziu (Sz/Kos, Vaduz), Sebastian Schachten (De, St. Pauli, 2. BL), Haxhi Neziraj (Sz/Alb, Wohlen), Nico Brandenburger (De, Borussia Mönchengladbach U23/Regionalliga/4. Div.)
Abgänge: Oliver Bozanic (Au/Sln, -), Cristian Ianu (Rum, Schaffhausen), Adrian Winter (-), Alain Wiss (St. Gallen), Sava Bento (Sz/Por, -), Jonas Omlin (Le Mont), Ridge Mobulu (DR Kongo/ass., Aarau)

FC St. Gallen

Zuzüge: Martin Angha (Sz/DR Kongo, 1860 München, 2. BL), Sandro Gotal (Ö/Kro, Hajduk Split/Kro), Alain Wiss (Luzern)
Abgänge: Stéphane Besle (Fr, -), Muhamed Demiri (Sz/Maz, -), Nisso Kapiloto (Isr, Beitar Jerusalem), Goran Karanovic (Sz/Ser, -), Roberto Rodriguez (Sz/Sp/Chile, Novara/It, Serie B), Daniel Sikorski (Ö/Pol, Ried/Ö)

FC Sion

Zuzüge: Gabriel Cichero (Ven, Mineros de Guayana Puerto Ordaz/Ven), Martin Zeman (Tsch, Sparta Prag), Kevin Fickentscher (Lausanne-Sport)
Abgänge: Beg Ferati (-), Ovidiu Herea (Rum, -), Michaël Perrier (Aarau), Dario Vidosic (Au, -), Dany Da Silva (Sz/Por, -), Steven Deana (Aarau)

Grasshoppers

Zuzüge: Nemanja Antonov (Ser, OFK Belgrad), Alexandre Barthe (Fr, Ludogorez Rasgrad/Bul), Marko Basic (Kro, Lugano), Kim Källström (Sd, Spartak Moskau), Joël Mall (Aarau), Alban Pnishi (Sz/Kos, Wohlen), Manuel Kubli (Rapperswil-Jona)
Abgänge: Amir Abrashi (Sz/Alb, SC Freiburg, 2. BL), Nassim Ben Khalifa (Sz/Thun, Eskisehirspor/Tür), Daniel Davari (De/Iran, Arminia Bielefeld, 2. BL), Michael Dingsdag (Ho, NAC Breda/Ho, 2. Div.), Stéphane Grichting (Rücktritt), Michael Lang (Basel), Anatole Ngamukol (Fr/DR Kongo, -), Matteo Fedele (Sz/It, -), Sanel Jahic (Fr/Bos, -), Alexander Merkel (De/Kas, -), Gregory Wüthrich (Young Boys), Krisztian Vadocz (Un, -), Ulisses Garcia (Sz/Kap, Werder Bremen), Gianluca Hossmann (-)

FC Vaduz

Zuzüge: Moreno Costanzo (Sz/It, Aarau), Stjepan Kukuruzovic (Kro/ass., Ferencvaros Budapest), Ali Messaoud (Ho/Mar, Willem II Tilburg/Ho), Mario Bühler (Wohlen), Mauro Caballero (Par, Aves/Por, 2. Div.), Robin Kamber (Servette)
Abgänge: Nico Abegglen (Wohlen), Hekuran Kryeziu (Sz/Kos, Luzern), Pak Kwang-Ryong (NKor, Biel), Mario Sara (Ö, Ritzing/Ö, 3. Div.), Vinzenz Flatz (Lie, -)

FC Lugano

Zuzüge:  Zdenek Zeman (Trainer, Cagliari), Goran Jozinovic (Kro, Hajduk Split/Kro), Mario Piccinocchi (It, Vicenza/It, Serie B), Domagoj Pusic (Kro, Rijeka/Kro), Frédéric Veseli (Sz/Kos, Port Vale/Eng, 3. Div.), Alessandro Mastalli (It, AC Milan Nachwuchs)
Abgänge: Livio Bordoli (Trainer, Aarau), Marko Basic (Kro, Grasshoppers), Sergio Cortelezzi (Uru/It, Chiasso), Leandro Di Gregorio (Sz/It, Zürich), Matias Malvino (Uru, Nacional Montevideo), Leonardo Melazzi (Uru/It, Chiasso), Drilon Paçarizi (-), Renato Cesar (Uru, -), Salvatore Guarino (-), Andrei Herlea (Sz/Rum, -), Dean Santangelo (Sz/Eng, -)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Djokovic zum 14. Mal in US-Open-Viertelfinals – Townsend vergibt Rekordzahl an Matchbällen
Novak Djokovic steht zum 14. Mal in den Viertelfinals der US Open, auch Carlos Alcaraz zeigt sich souverän. Aryna Sabalenka kommt derweil besser in Form – die Fakten des 9. Turniertags.
Djokovic gestand dem deutschen Qualifikanten Jan-Lennard Struff (ATP 144) bloss acht Games zu und siegte 6:3, 6:3, 6:2. Der 38-jährige Serbe zeigte seine mit Abstand beste Leistung des Turniers, vor allem beim Aufschlag. «Die Art und Weise, wie ich heute Abend (Sonntag) gespielt habe, ermutigt mich und stimmt mich positiv», sagte der Sieger von 24 Grand-Slam-Turnieren. Nächster Gegner ist der Einheimische Taylor Fritz (ATP 4), der Finalist des vergangenen Jahres, der dem Tschechen Tomas Machac (ATP 22) beim 6:4, 6:3, 6:3 ebenfalls keine Chance liess.
Zur Story