Sport
Motorsport

So bitter! Aegerter wird in Führung liegend «abgeschossen»

Dominique Aegerter wird in Führung liegend «abgeschossen»

Jäh enden Dominique Aegerters Träume vom Sieg beim GP von San Marino. Nachdem er sich dank einem Top-Start an die Spitze gesetzt hat, nimmt ihn der Spanier Alex Rins mit einem ungestümen Angriff aus dem Rennen.
13.09.2015, 12:4813.09.2015, 15:43

Von Startplatz 5 geht Dominique Aegerter ins Rennen. Dank einem Blitzstart kann sich der «Rohrbach-Rossi» rasch an die Spitze setzen. Doch mit der Herrlichkeit ist es bald vorbei. In der 5. Runde fährt Alex Rins nach einem zu aggressiven Manöver in Aegerters Maschine: Beide Fahrer stürzen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Rins (in gelb) kracht in Aegerters Töff.
gif: srf
«Ich habe minutenlang in meinen Helm geflucht. Es ist so schade, dass ein super Wochenende so enden musste.»
Dominique Aegerter
Animiertes GIFGIF abspielen
Der Crash aus der Vogelperspektive …
gif: srf
Animiertes GIFGIF abspielen
… und von vorne.
gif: srf

Aegerter fuhr danach zwar weiter, doch ein Top-Resultat war ebenso futsch wie WM-Punkte. Der GP in Misano verkam zu einem Trainings-Einsatz. «Ich fuhr nur weiter, weil ich auch nach den beiden Boxenstopps so schnell wie die Spitze fuhr und wir wertvolle Daten für die Zukunft sammeln konnten», sagte Aegerter anschliessend. Der Oberaargauer blieb zwar unverletzt, er klagte aber über Schmerzen in der linken Hand und am Oberschenkel.

Bei Lüthi klappte nicht viel

Der überlegene Moto2-WM-Leader Johann Zarco gewann zum sechsten Mal in dieser Saison. Der Franzose siegte vor Titelverteidiger Tito Rabat. Tom Lüthi («Es lief von vorne bis hinten nichts!») wurde als bester Schweizer Zehnter, auch für Randy Krummenacher gab es dank Platz 14 WM-Punkte. Wie Aegerter setzt auch Rüpel Rins das Rennen fort; er wurde disqualifiziert, weil er trotz Überrundung gegen andere Fahrer kämpfte.

Lüthi hofft, dass die offiziellen Moto2-Test morgen in Misano «mich und das Team für den Rest der Saison wieder auf den richtigen Weg zurück bringen und wir an die Resultate der ersten Saisonhälfte anknüpfen können». (ram)

Die Schweizer Fahrer in der Moto2-WM 2015

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der bis dahin unbekannte Gareth Bale schiesst in einem Spiel 3 Mal das gleiche Tor
20. Oktober 2010: Im Sommer 2013 machte Real Madrid Gareth Bale mit einer Ablösesumme von 101 Millionen Euro zum bis dahin teuersten Fussballer der Welt – der Stern des Walisers ging drei Jahre zuvor in der Champions League auf.
Aus der eigenen Hälfte dribbelt Gareth Bale los, tankt sich gegen mehrere Gegenspieler durch bis in den Strafraum und trifft dann mit links ins flache, rechte Eck.
Zur Story