Wissen
Schweiz

Solar-Impulse-2-Start über den Pazifik erneut verschoben

Solar-Impulse-2-Start über den Pazifik erneut verschoben

23.06.2015, 17:0323.06.2015, 21:51
Mehr «Wissen»

Der Start des Solarfliegers «Solar Impulse 2» vom japanischen Nagoya über den Pazifik in Richtung Hawaii ist am Dienstagabend MESZ erneut verschoben worden. Der Abflug war für 19.30 Uhr MESZ angesetzt gewesen, allerdings spielte das Wetter nicht mit. Dies teilte die Website von Solar Impulse live mit.

Ein vielversprechendes Zeitfenster habe sich für André Borschberg für den Flug von Nagoya nach Hawaii geöffnet, hatte Solar Impulse zuvor mitgeteilt.

Luftfahrt

8500 Kilometer sind's bis nach Hawaii

Zuletzt hatte das Solarflugzeug Anfang Juni wegen schlechter Wetteraussichten seine Pazifiküberquerung unterbrechen müssen und war ausserplanmässig in Japan zwischengelandet.

Nach Plan sollte er den Pazifik in sechs Tagen überqueren und nach rund 8500 Kilometern in Hawaii ankommen. Auch in China hatte der Schweizer Pilot Borschberg bereits lange auf gutes Wetter warten müssen.

Das rein durch Sonnenenergie angetriebene Flugzeug war Anfang März in Abu Dhabi gestartet. Über Oman ging es weiter nach Indien, Myanmar und China, nach dem Flug über den Pazifik soll «Solar Impulse 2» die USA überqueren. In insgesamt zwölf Etappen wollen Borschberg und Piccard die Erde ganz ohne Treibstoff umrunden. (tat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Wie SRF die ESC-Songs für Gehörlose erlebbar macht

    In den letzten Tagen wurden in den SRF-Studios die 37 Lieder des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Gebärdensprache aufgenommen. Dabei werden nicht nur die Songtexte übersetzt, sondern auch die Musik für Gehörlose zugänglich gemacht.

    Zur Story