Wissen
Panorama

Wie eine Geburt aussieht, das zeigen wir Ihnen hier nicht. Wohl aber, wie Männer reagieren, die zum ersten Mal sehen, wie ein Baby zur Welt kommt

So geht staunen
So geht staunen

Wie eine Geburt aussieht, das zeigen wir Ihnen hier nicht. Wohl aber, wie Männer reagieren, die zum ersten Mal sehen, wie ein Baby zur Welt kommt

02.09.2014, 09:3402.09.2014, 10:39
Mehr «Wissen»

Begleitet mit ganz viel «Oh!», «OMG!», «Wowowowo», «OMG!», «Oh Right.», «Oh No!» gucken sich junge Männer ein Video von einer Geburt an. Einer möchte wissen, warum das Baby so rot ist. Ein anderer fühlt sich in einen «Alien»-Film versetzt. Am Ende sind alle froh und erleichtert, ein bisschen durcheinander, und sehr, sehr stolz: «Wir haben es geschafft! Wir haben ein Baby!»

(lue)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Von Gier und Geistern – Schatzgräberei in der Schweiz
In der Frühen Neuzeit strebten viele Menschen nach Reichtum und gruben nach Schätzen. Doch Betrüger und Geister kreuzten ihren Weg, und nicht wenige landeten vor Gericht.
Es war eine kühle Herbstnacht im Jahre 1736, als vier Männer im Schein einer Öllampe in der Scheune eines Bauernhofs in der Region Willisau zusammenkamen. Der Wind pfiff durch die Holzbalken, während einer der vier, ein «Herr aus Konstanz», mit ernster Miene einen Kreis in die Erde zog. Bauer Kaspar Müller und seine Begleiter Rochi Zeder und Hans Bättig standen unsicher daneben. «Ein verborgenes Vermögen, unberührt seit Jahrhunderten – wer sich als würdig erweist, wird es in Händen halten», flüsterte der Fremde geheimnisvoll.
Zur Story