Black Stars (1.) – Zürich
Greifensee (2.) – Cham (1.)
Münsingen (1.) – Locarno (1.P)
Hergiswil (2.i) – Schötz (1.)

So wie hier in Schönbühl werden die Superligisten den Unterklassigen wieder eine volle Hütte bieten.Bild: Andreas Meier/freshfocus
Schweizer Cup, 2. Runde
In der zweiten Runde des Schweizer Cups trifft Finalist Basel auf Challenge-League-Team Winterthur, Titelverteidiger FCZ muss zum Basler Erstligisten Black Stars.
25.08.2014, 17:0525.08.2014, 17:49
In Winterthur kommt es zur Neuauflage des Halbfinals von 2012. Damals setzten sich die Bebbi knapp mit 2:1 durch. Marco Streller (38.) und Alex Frei (89.) trafen für die Gäste, Winterthurs Ehrentreffer gelang Kristian Kuzmanovic mittels Penalty in der 93. Minute. Basel ist natürlich der grosse Favorit.

Nicht nur die Sirupkurve in Winterthur wird sich aus den Gast aus Basel freuen.Bild: Claudia Minder/freshfocus
Auch Xamax erhält hohen Besuch. Der Erstligist empfängt GC und kann wieder einmal an der nationalen Spitze schnuppern, nachdem der Verein vor drei Jahren zwangsrelegiert wurde.
Titelverteidiger FC Zürich muss zwar nach Basel, ist gegen die Black Stars aus der 1. Liga aber klar zu favorisieren.
Die kleinen Klubs haben leider das grosse Los weitgehend verpasst und keine attraktiven Gegner erhalten. Einzige Ausnahme ist Buochs aus der 2. Liga Interregional, das in der letzten Runde Ligakonkurrent Frauenfeld bezwang und jetzt die Young Boys empfangen darf.
Die Partien finden am 20. und 21. September statt. Die Anspielzeiten gibt es in Kürze hier.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Verantwortlichen des US Open verpassen dem Mixed-Wettbewerb einen neuen Anstrich. Die Reform lockt in New York viele grosse Namen an, sie sorgt aber auch für Kritik.
Belinda Bencic musste nicht lange überlegen. Die Nachricht an Alexander Zverev war schnell verfasst. «Sie hat mir geschrieben, ob ich Lust habe – und ich habe sofort mit ‹ja› geantwortet», beschrieb der Deutsche den Beginn der Partnerschaft mit der Ostschweizerin für das Mixed-Turnier bei der vierten und letzten Grand-Slam-Veranstaltung des Jahres.