International
Migration

Hoffnung auf Einreise in die USA: Hunderte kubanische Flüchtlinge stranden in Mittelamerika

Diese Frau erhält ein Visa: Grenzkontrolle zwischen Costa Rica und Panama.
Diese Frau erhält ein Visa: Grenzkontrolle zwischen Costa Rica und Panama.
Bild: JUAN CARLOS ULATE/REUTERS

Hoffnung auf Einreise in die USA: Hunderte kubanische Flüchtlinge stranden in Mittelamerika

Flüchtlinge verlassen zu hunderten Kuba, in der Hoffnung, über Drittländer in die USA einwandern zu können. Nun wehren sich die Behörden in Nicaragua und Costa Rica gegen die Aufnahme von mehr als 1000 Menschen.
16.11.2015, 02:5216.11.2015, 03:31
Mehr «International»

In Mittelamerika sind Hunderte kubanische Flüchtlinge gestrandet. Nachdem die Zahl der Migranten gewachsen ist, wehren sich die Behörden in Nicaragua und Costa Rica gegen die Aufnahme von mehr als 1000 Menschen.

Nicaragua schickte laut einer offiziellen Mitteilung am Sonntag mehr als 1000 Menschen in das benachbarte Costa Rica zurück. Den kubanischen Migranten war demnach in den vergangenen Tagen von den costa-ricanischen Behörden die Erlaubnis zur Weiterfahrt trotz fehlender Reiseunterlagen gewährt worden.

Migration

Nicaragua beschuldigte Costa Rica, damit eine «humanitäre Krise» an der gemeinsamen Grenze zu verursachen.

Hoffnung auf Einwanderung in die USA

Mehrere Länder der Region berichteten in den vergangenen Wochen über die verstärkte Ankunft von Migranten aus Kuba. Diese verlassen den sozialistischen Karibikstaat in der Hoffnung, über Drittländer in die USA einwandern zu können. Laut offiziellen Angaben kamen in dem an den USA angrenzenden Mexiko in diesem Jahr bislang fast fünfmal mehr kubanische Flüchtlinge als im gesamten Jahr 2014.

Hintergrund ist wohl die Befürchtung vieler Kubaner, dass sie bald nicht mehr so einfach politisches Asyl in den USA erhalten könnten. Im Juli nahmen Washington und Havanna nach einer jahrzehntelangen Eiszeit ihre diplomatischen Beziehungen wieder auf. Diese sollen nun allmählich normalisiert werden. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Nach Wahl-Desaster: Australiens Konservative wählen erstmals Frau zur Chefin
    Erstmals in ihrer gut 80-jährigen Geschichte haben die Konservativen in Australien eine Frau an die Parteispitze gewählt.

    Die bisherige Vize-Vorsitzende Sussan Ley soll die Liberal Party nach der krachenden Niederlage bei der Parlamentswahl Anfang des Monats aus der Krise führen. Die 63-Jährige galt als Favoritin des moderaten Lagers und folgt auf den glücklosen Oppositionsführer Peter Dutton. Er war als Hauptverantwortlicher für das Wahldebakel ausgemacht worden, das dem sozialdemokratischen Premierminister Anthony Albanese zu einer zweiten Amtszeit verhalf.

    Zur Story