Sport
Duell

125 Stars der Super League im grossen Duell – wer ist der beste Fussballer, der je in der Schweiz gespielt hat?

05.02.2015, 16:3605.02.2015, 16:36

Vor der Winterpause hat die Schweiz zum 750. Mal ein Länderspiel bestritten. Beinahe jeder Nationalspieler war zu seiner Zeit auch in der heimischen Liga ein Star. Aber ist ein Schweizer der beste Fussballer, der je in der Nationalliga A bzw. ab 2003 in der Super League gespielt hat? Oder holt sich ein Ausländer die Krone? Stimme ab!

Das Hauptkriterium: Die Leistung des Spielers in der Schweiz sollte beurteilt werden. Deshalb haben es beispielsweise Weltmeister Gennaro Gattuso, Ailton oder Günter Netzer nicht in die Auswahl geschafft. Die Sportredaktion hat ihren Favoriten nach einigen Diskussionen erkoren – wir sind gespannt, ob du gleicher Meinung bist!

Mehr Schweizer Fussball

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16
Start zur grössten Saison der Geschichte mit Theaterdonner um den Hockey-Nationaltrainer
Verbandssportchef Lars Weibel hat den Auftrag, mit Patrick Fischer zeitnah zu verlängern. Die grösste Saison der Geschichte soll nicht durch ein Theater um den Nationaltrainer-Posten gestört werden.
Grösste Saison der Geschichte? Also seit 1908, dem Jahr der Verbandsgründung? So ist es. Im Februar das olympische Turnier mit allen NHL-Stars und im Mai die WM im eigenen Land, mit Chancen auf den WM-Titel und den NHL-Titanen, die nicht mehr um den Stanley Cup spielen. Wahrlich, so hat es rund um die Nationalmannschaft noch nie gerockt.
Zur Story