Bild: CJ GUNTHER/EPA/KEYSTONE
Federer sagt nach seiner Niederlage das, was wir alle hören wollen: «Wir sehen uns nächstes Jahr»
Was für ein Drama auf dem Center Court! Um 22.40 Uhr Ortszeit verwertete der Serbe seinen ersten Matchball mit einem Aufschlagwinner und beendete damit nach 3:20 Stunden eine Partie, die über weite Strecken hochklassiges Tennis bot und für Federer zu einem Abend der verpassten Chancen wurde.
Der 34-jährige Baselbieter hatte sich noch einmal mit Vehemenz gegen die drohende Niederlage gewehrt, als er im vierten Satz zur Freude der fast 24'000 Zuschauer, die wie eine Wand hinter dem Schweizer standen, von 2:5 auf 4:5 verkürzen konnte. Und noch einmal bot sich Federer die Chance in die Partie zurückzukehren, als er sich auch beim nächsten Aufschlagspiel Djokovics drei weitere Breakchancen zum 5:5-Ausgleich erarbeitete.
Dem fünffachen US-Open-Champion gelang allerdings kein weiteres Break mehr was, was zum Spielverlauf passte. Sein insgesamt siebter US-Open-Final, der erste seit 2009, entwickelte sich für den 17-fachen Grand-Slam-Sieger zum Abend der verpassten Chancen. Während Djokovic sechs seiner 13 Möglichkeiten zum Servicedurchbruch verwertete, vermochte Federer nur 4 von 23 Chancen zu nutzen.
Eine erste Vorentscheidung war am Ende des dritten Satzes gefallen, als Federer beim Stand von 4:3 zwei Breakbälle nicht zu verwerten vermochte, Djokovic aber gleich anschliessend seine Chance zum Servicedurchbruch nach einem Rückhandfehler des Schweizers resolut nutzte. Und nachdem der Serbe noch einmal zwei Chancen Federers zum Rebreak abwehrte, schaffte er die 2:1-Satzführung.
Im Gegensatz zum Wimbledon-Final vor zwei Monaten gelang es Federer diesmal, die Weltnummer 1 ins Wanken zu bringen – zu stürzen vermochte er Djokovic, der im direkten Vergleich zum 21:21 ausglich, aber nicht. Mit dem Verlust des dritten Satzes endete Federers beste Phase der Partie. Nach einem missratenen ersten Durchgang, in dem Federers Aufschlag nicht wie gewohnt funktionierte, steigerte er sich ab dem zweiten Satz deutlich. Den zweiten Durchgang dominierte er dank seiner offensiven Spielweise, auch wenn er am Netz von Djokovic gelegentlich erwischt wurde.
Letztlich brauchte Federer aber neun Versuche und vier Satzbälle, um das Break zum 7:5 zu realisieren und das Arthur-Ashe-Stadion in ein Tollhaus zu verwandeln. Federer zeigte sich bei der Siegerehrung verständlicherweise enttäuscht über die Niederlage. «Aber ich habe ein sehr gutes Turnier gespielt. Die ganze Nordamerika-Reise war hervorragend», so Federer, dessen Serie von 28 gewonnen Sätzen in Serie endete. Er sei sehr zufrieden mit seiner Spielweise und habe noch immer die Leidenschaft und die Liebe für das Spiel.
«Ich verspreche euch, ich werde im nächsten Jahr zurückkommen», so der älteste Grand-Slam-Finalist seit Andre Agassi vor zehn Jahren, der von den Zuschauern bereits während der Partie immer wieder mit Standing Ovations gefeiert wurde. Der Baselbieter verpasste mit der Niederlage die Krönung des zweiwöchigen Turniers, in dem er mit Ausnahme des ersten Satzes im Final gross aufgespielt hatte. Von der ersten Partie an überzeugte Federer in Flushing Meadows und gab erstmals seit sieben Jahren auf dem Weg in einen Grand-Slam-Final, den 27. seiner Karriere, keinen Satz ab.
Federer sprühte in den Tagen von New York vor Spielfreude, spielte so offensiv wie noch nie in seiner Karriere und schaffte erstmals seit sechs Jahren wieder den Einzug in zwei Major-Finals im selben Kalenderjahr. Djokovic feierte mit dem Erfolg seinen zehnten Grand-Slam-Sieg, den dritten in diesem Jahr, was ihm auch 2011 gelungen war. «In diesem Jahr geniesse ich den Erfolg noch mehr, da ich nun Ehemann und Vater bin», sagte der Serbe. Nur Stan Wawrinka hatte es 2015 am French Open in Paris geschafft, den dominierenden Spieler der letzten Jahre an einem Major-Turnier zu bezwingen, wodurch Djokovic den Gewinn des Grand Slams verpasste.
Dojokvic – Federer: Die besten Bilder des Tennis-Spektakels
Djokovic ist erst der dritte Spieler nach Rod Laver und Federer, der im selben Jahr an allen vier Major-Turnieren den Final erreichte. Federer schaffte dies 2006, 2007 und 2009. Mit dem Sieg in Flushing Meadows, seinem zweiten in New York, nachdem er zuvor vier von fünf Finals verloren hatte, untermauerte Djokovic seine derzeitige Vormachtstellung. Bereits vor dem Final war klar, dass der Serbe das Jahr als Nummer 1 abschliessen wird. In New York bestritt Djokovic seinen 16. Grand-Slam-Final in den letzten fünf Jahren (und 21 Major-Turnieren), neun davon entschied der 28-Jährige aus Belgrad für sich.
Der Finals hatte mit drei Stunden Verspätung begonnen, nachdem kurz vor Beginn der Partie über der Anlage im Billie Jean King National Tennis Centre Regen eingesetzt hatte. Die Partie ging in der Folge bei kühleren Bedingungen als in den vergangenen Tagen und als Night-Session über die Bühne. Ab dem nächsten Jahr wird das Arthur-Ashe-Stadion mit einem Dach ausgestattet sein.
Der Ticker zum Nachlesen:
Ohne Worte
4:6 7:5 4:6 4:6 - Match - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic - Matchball
Einstand
Vorteil Federer - Breakball
Einstand
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
15:30
15:15
15:0
4:6 7:5 4:6 4:5 - Game - Roger Federer
40:30
40:15
15:15
4:6 7:5 4:6 3:5 - Break - Roger Federer
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
15:30
15:15
15:0
4:6 7:5 4:6 2:5 - Break - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic - Breakball
Einstand
40:30
30:30
30:0
4:6 7:5 4:6 2:4 - Game - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic
Einstand
30:40 - Breakball
30:30
15:30
15:15
15:0
4:6 7:5 4:6 2:3 - Game - Roger Federer
40:15
40:0
30:0
4:6 7:5 4:6 1:3 - Game - Novak Djokovic
40:30
40:15
30:15
30:0
15:0
Genau so wird es sein!
4:6 7:5 4:6 1:2 - Game - Roger Federer
40:15
30:15
15:0
4:6 7:5 4:6 0:2 - Game - Novak Djokovic
40:30
30:30
30:15
15:15
4:6 7:5 4:6 0:1 - Break - Novak Djokovic
30:40 - Breakball
30:30
15:30
15:15
0:15
4:6 7:5 4:6 - Satz - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic - Satzball
Einstand
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
15:30
15:15
0:15
4:6 7:5 4:5 - Break - Novak Djokovic
Vorteil Federer - Breakball
40:40
40:30
40:15
30:15
30:0
4:6 7:5 4:4 - Game - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic
Einstand
Vorteil Federer - Breakball
Einstand
Vorteil Federer - Breakball
40:40
40:30
40:15
40:0
30:0
15:0
4:6 7:5 4:3 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
15:0
4:6 7:5 3:3 - Game - Novak Djokovic
40:30
30:30
15:30
0:30
0:15
4:6 7:5 3:2 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
15:0
4:6 7:5 2:2 - Break - Roger Federer
Vorteil Federer - Breakball
Einstand
Vorteil Djokovic
40:40
40:30
30:30
15:30
15:15
15:0
4:6 7:5 1:2 - Break - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic - Breakball
40:40
40:30
40:15
30:15
0:15
4:6 7:5 1:1 - Game - Novak Djokovic
40:30
15:30
15:15
0:15
4:6 7:5 1:0 - Game - Roger Federer
40:15
30:15
15:15
15:0
Geht doch!
Allez Roger!
4:6 7:5 - Satz - Roger Federer
30:40 - Satzball
15:40 - Satzball
15:30
15:15
0:15
4:6 6:5 - Game - Roger Federer
40:30
30:30
15:30
15:15
15:0
Da hilft nur noch beten
#Federer erspielt sich 2 Satzbälle, kann aber keinen nutzen. #Djokovic bringt sein Game nach 14min durch. #srftennis pic.twitter.com/zlZ5Cft0L0
— SRF Sport (@srfsport) 14. September 20154:6 5:5 - Game - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic
Einstand
Vorteil Djokovic
Einstand
Vorteil Djokovic
Klare Sache auf den Rängen
Einstand
Vorteil Federer - Satzball
Einstand
Vorteil Djokovic
Einstand
Vorteil Federer - Satzball
Einstand
Vorteil Djokovic
40:40
40:30
30:30
30:15
30:0
15:0
4:6 5:4 - Game - Roger Federer
40:30
30:30
30:15
15:15
15:0
Er hat die Haare schön
4:6 4:4 - Game - Novak Djokovic
40:0
30:0
15:0
4:6 4:3 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
15:0
4:6 3:3 - Game - Novak Djokovic
40:15
30:15
15:15
15:0
4:6 3:2 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
15:0
:(
4:6 2:2 - Game - Novak Djokovic
40:0
30:0
15:0
Schlafen geht nicht
4:6 2:1 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
Wir sabrn!
4:6 1:1 - Game - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic
Einstand
Vorteil Federer - Breakball
40:40
Vorteil Federer - Breakball
40:40
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
0:40 - Breakball
0:30
0:15
4:6 1:0 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
-.-
Die Zahlen zum ersten Satz
Einstand
Vorteil Federer
40:40
40:30
30:30
30:15
15:15
0:15
4:6 - Satz - Novak Djokovic
40:0 - Satzball
30:0
15:0
Es regnete Breakbälle im ersten Satz
4:5 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
40:40
30:40 - Satzball
30:30
30:0
15:0
Fun Fact
3:5 - Game - Novak Djokovic
Vorteil Djokovic
40:40
30:40 - Breakball
30:30
30:15
15:15
0:15
Apropos Sunrise, den haben wir bald
Ayayay
Novak so ...
3:4 - Break - Novak Djokovic
30:40 - Breakball
30:30
30:15
30:0
15:0
Da hat sich der Djoker hingelegt
#Djokovic strauchelt, kurz darauf holt sich #Federer das Break zurück. Alles in der Reihe in Satz 1! #srftennis pic.twitter.com/FNmXSP3AIz
— SRF Sport (@srfsport) 13. September 20153:3 - Game - Novak Djokovic
40:15
30:15
30:0
15:0
Wir sind in der Partie!
3:2 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
15:0
Djokovic bereits nach drei Games gezeichnet
2:2 - Break - Roger Federer
15:40 - Breakball
0:40 - Breakball
0:30
0:15
Bobbele!
Hätten wir doch auf Eurosport gewechselt ...
Ha! Adrian Winter bringt Orlando nach 3 Minuten mit 1:0 in Führung. Schöner Kopfball nach einer Freistossflanke.
— zwölf (@zwoelf_mag) 13. September 20151:2 - Break - Novak Djokovic
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
0:40 - Breakball
0:30
0:15
1:1 - Game - Novak Djokovic
40:0
30:0
Freinacht ahoi
15:0
Dank den Usern
1:0 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
Einstand
Vorteil Djokovic - Breakball
Einstand
Vorteil Federer
Einstand
Vorteil Djokovic - Breakball
Einstand
Vorteil Djokovic - Breakball
40:40
40:30
30:30
30:15
15:15
15:0 - Erster Aufschlag des Spiels - Roger Federer
Die Hütte ist voll
Eindelijk! En al staande ovatie nog voor ze begonnen zijn! Federer -Djokovic #USOpen pic.twitter.com/dTv8qTV68l
— inge van meensel (@ingevanmeensel) 13. September 2015Shit!
Jetzt haben wir die Qual der Wahl: Roger Federer auf SRF2 oder Adrian Winter auf Eurosport 2.
— zwölf (@zwoelf_mag) 13. September 2015Es geht los!
Es schläft niemand in der Schweiz – niemand (schreit ruhig rum)
*augenzuck*
Das Leben hat einen Sinn!
Und alle so:
Dieser Moment
Morgen mit doppelt Make-Up
Liebes Wetter in New York...
Sabr
Vielleicht schadet fünf Stunden Tennis-Ticker-Warten der Gesundheit, anders kann ich mir diesen Eintrag nicht erklären.
Spiel für zwischendurch
...
WEATHER UPDATE: We are drying the courts and will begin match play as soon as possible.
— US Open Tennis (@usopen) 13. September 2015
Quentin,
@Quentin
He Linus und Marco
Spiel für zwischendurch
Viel Glück!
Studiumsvorbereitung
Ich checke zwischenzeitlich schonmal die grundrechtlichen Aspekte dieser Verzögerung.
Cool bliibä
NOO
Buffalo Soldier
Und täglich grüsst das Erdmännchen
Der Platz wird erneut getrocknet, nun zeigt sich auch die Sonne. Ob es diesmal klappt? Wir bleiben dran... #srftennis
— SRF Sport (@srfsport) 13. September 2015
TV-Übergangstipp
Ok, tötet mich dafür!
Regetröpfli!
waiting for #USOpenFinal to start..
#USOpen #USOpen2015 #NovakDjokovic #RogerFederer #Djokovic #Federer pic.twitter.com/jDnqV3uFgb
— Aleena علینہ (@AnmolAleena) 13. September 2015Den hatten wir doch schon mal?!
Anstatt / Instead Federer vs Djokovic 🙌🎾 Santiago to Zürich ✈😭 #badtiming #scheisse #mustachio #sabrwirdsschonrichten pic.twitter.com/godLtoehhA
— Carlo Janka (@carlo_janka) 13. September 2015
Jaja, genau. Carlo Janka, der sich vor dem Abflug darüber ärgert, dass er sich das Spiel nicht anschauen kann. In diesen drei Fällen sieht Janka Federer doch noch siegen. Tipp: Die Flugzeit von Santiago nach Zürich beträgt 16 Stunden +.
1. Er hat das Foto mitten in der Luft gepostet und so gegen die Sicherheitsvorschriften verstossen. (Ja, das geht!)
2. Die gesamte Flug-Crew liebt Roger Federer und hebt nicht ab, bevor der Maestro seinen 18. Grand Slam in der Tasche hat.
3. Vielleicht ist es ja gar nicht Carlo Janka, sondern Manuel Neuer.
Positiv, immer positiv
Sex sells
Besser als nackte Haut zieht eigentlich nur, mehr nackte Haut:
He Marco
Amen
Anstatt wie die meisten von euch morgen ausschlafen zu können, muss ich um 05:30 aufstehen. Daher kann ich mich leider auch nicht mit Bier wach halten. Nein, ich muss mich auch noch mit einen Frauen-Doppel-Final (bei dem das Resultat schon bekannt ist) im Bett durch die Nacht kämpfen!
Daher flehe ich dich an, mein Alter (noch)Freund Zeus: Hör auf mit diesem Mist und lass uns zusammen einen epischen Final sehen! Und wenn du schon dabei bist, bring dem Roger noch die Fortuna mit! Ich zahl dir auch ein Bier. Danke.
(Und etz mach mol fürschi, gopferdamminom!)
Nervlich am Ende
dtk on fire!
Das Glas ist halb voll
(ein bisschen verliebt um Mitternacht)
Die Belohnung
Das zwitschert wiedermal wer
The forecast calls for intermittent showers followed by clearing for the evening. Once the rain stops, we will dry the courts & begin play.
— US Open Tennis (@usopen) 13. September 2015Siri entscheidet auch wer gewinnt
Tennisspieler sind wohl aus Zucker
Die Stadionspeaker, das sind die richtigen Männer!
Der Stadion-Speaker spricht von einer baldigen Wetterbesserung. Wir halten uns mit Prognosen aber zurück. #srftennis pic.twitter.com/nPTBEQWXOs
— SRF Sport (@srfsport) 13. September 2015Macht schon, bitte bitte!
While we're waiting, let's do a roll call! Where are you and what time is it? Use #FedvNole! #usopen pic.twitter.com/4V18Af46bT
— US Open Tennis (@usopen) 13. September 2015Danke dtk
Grüsse an Andy
He Linus, ich schon wieder
Bääää
Sorry guys it's raining pretty hard... #UsOpenFinal
— lindsey vonn (@lindseyvonn) 13. September 2015Meine Selfies sind etwas verwackelt
Was so abgeht in der Players-Lounge
Roger: Hmmm... ich weiss nöd, Novak. Öb ein Satz langet für mich zum ohni de SABR au no Satz 2 und 3 günne weissi nöd.
Nole: Aber Roger, dä Günthardt und dä Bürer vo dim Fernseh säget ja all zwei Minute, dassd di letschde 28 Sätz gunne hesch. Das chan doch nöd nume am SABR sin Verdienst si?
Roger: Das stimmt, danke für dä Input Nole. Etz gits ja no vill weniger en Grund zum dä Deal ahnäh.
Nole: Okok, Roger. Ich lüt mal schnell minere Frau ah. Viellicht lieht ja was dine.
Roger: Deal, Deal. Hallo Jelena.
Nole: Yesss! denn chani mit em Boris no schnell ä neui Taktik bespreche.
Ich bin bereit
They see me rolling
Wir warten!
;(
NEEEIN
David Beckham posiert noch für ein Foto, während im Arthur-Ashe-Stadium wieder vereinzelt Tropfen fallen. #srftennis pic.twitter.com/vRhxQdKL9u
— SRF Sport (@srfsport) 13. September 2015 Die Tropfen könnten jedoch auch meine Tränen sein, die ich vor Lachen verloren habe, nachdem ich das Family-Guy-Video von Linus geschaut habe. Danke dafür, van Moorsel.Old but gold
Es könnte eine lang Nacht werden
He Linus
Wie sieht's denn bei dir aus, Linus?
Habe da noch eine weitere Frage an dich: Könnte man dies nicht auch mit dem Regen machen? Ich dachte, diese komischen Schirme wurden in irgendeiner Beziehung zum Wasser erfunden.
Könnte das Wort des Jahres werden: «SABR»
Balljunge muss man sein
Möller tippt: In drei, vier oder fünf Sätzen
Gähn
Neuer Traumjob: Trocknungswagenfahrer!
Yes yes yes. Let's get the courts dry so Federer can WIN!! @usopen pic.twitter.com/GQve5nnCvW
— Glenn Kocher (@GlennKocher4) 13. September 2015
Falls Federer heute gewinnt (was er mit 7:6, 7:6 und 6:2 tun wird), brauchen wir morgen in der Radaktion wohl auch neun von diesen Trocknungsmaschinen.
Live-Bilder aus New York
van Moorsel tippt: Federer in Drei
Weisheit um Mitternacht
Die Herren könnten doch einfach mit einer Pelerine spielen.
Common!
Morgen werden die Studenten wohl noch etwas müder sein als sonst
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Der Himmel klart auf, der Platz wird nun getrocknet. Der #USOpen2015-Final ist neu auf 23 Uhr angesetzt. #srftennis pic.twitter.com/6Lkz3yPvkL
— SRF Sport (@srfsport) 13. September 2015Wieso alle nicht-Zürcher Zürcher hassen, Grund Nr. 723:
Alles Weicheier
Löffel tippt: Federer in Vier
Linus, nun bist du gefragt. Was werweisst du?
Vielleicht eher so
Ungefähr
Pennetta 2.0?
I get the feeling that if Federer wins, he's going to retire. And that can't happen, yet.
— Indigo. (@tahm_x) 13. September 2015
Nein, bitte nicht. Es muss doch eine Win-Win-Situation geben! Und die wäre ganz klar, dass Federer heute den 18. Grand Slam holt und dann weitermacht. Doch irgendwann wird der Tag kommen, an dem die Welt untergeht ... ähhh Federer zurücktritt sorry.
Bei den Frauen verkündete Flavia Pennetta nach ihrem Sensations-Triumph in New York gleich nach dem Finale gegen ihre Landsfrau Vinci ihren Rücktritt. Bitte kein Deja-Vu!
Regenpause?
Hehe
He Quentin
He Linus
Es regnet!
Neuer Start: nicht vor 22:30 Uhr. Wir bleiben dran!
Für die Nerven
Nur das könnte die Nerven noch beruhigen
Der Weg der Beiden in den Final
Der Weg des Maestros in den Final:
1. Runde: Leonardo Mayer (Arg) 6:1 6:2 6:2
2. Runde: Steve Darcis (Bel) 6:1 6:2 6:1
3. Runde: Philipp Kohlschreiber (De) 6:3 6:4 6:4
4. Runde: John Isner (Usa) 7:6 7:6 7:5
Viertelfinale: Richard Gasquet (Fr) 6:4 6:3 6:1
Halbfinale: Stan Wawrinka (Sz) 6:4 6:3 6:1
Finale: Novak Djokovic (Ser) ???
Der Weg Djokovics in den Final
1. Runde: Joao Souza (Br) 6:1 6:1 6:1
2. Runde: Andreas Haider-Maurer (Ö) 6:4 6:1 6:2
3. Runde: Andreas Seppi (It) 6:3 7:5 7:5
4. Runde: Roberto Bautista Agut (Sp) 6:3 4:6 6:4 6:3
Viertelfinale: Feliciano Lopez (Sp) 6:1 3:6 6:3 7:6
Halbfinale: Marin Cilic (Kro) 6:0 6:1 6:2
Finale: Roger Federer (Sz) Error!?
Leicht verschwizt
Der englische Guardian ist auf Federers Seite
Djoker der Entertainer
Falls es jemand vergessen hat
Mayer ✔
Darсis ✔
Kohlschreiber ✔
Isner ✔
Gasquet ✔
Wawrinka ✔
Djokovic next 🔪😎 @rogerfederer 💪
#ComeOn #USOpen2015
— Nuta Nutella (@dydochka) 12. September 2015Eine Affiche, von der man nie genug kriegen kann
Zur falschen Zeit am falschen Ort
Anstatt / Instead Federer vs Djokovic 🙌🎾 Santiago to Zürich ✈😭 #badtiming #scheisse #mustachio #sabrwirdsschonrichten pic.twitter.com/godLtoehhA
— Carlo Janka (@carlo_janka) 13. September 2015