Sport
Fussball

Schwegler sichert sich mit Salzburg seinen persönlich 4. Meistertitel

Das frischgebackene Meisterteam Red Bull Salzburg.
Das frischgebackene Meisterteam Red Bull Salzburg.Bild: Bongarts

Schwegler sichert sich mit Salzburg seinen persönlich 4. Meistertitel

Zum sechsten Mal seit dem Einstieg des Energy-Drink-Giganten Red Bull gewinnt Salzburg in Österreich den Titel. Grossen Anteil am Erfolg hat auch ein Schweizer.
24.05.2015, 21:0327.05.2015, 10:11
Mehr «Sport»

Red Bull Salzburg, wer denn sonst? Die Bullen haben den Meistertitel in der österreichischen Bundesliga mit einem lockeren 3:0-Sieg gegen den Wolfsberger AC perfekt gemacht. Das Team des Schweizer Stammverteidigers und inzwischen vierfachen Titelträgers Christian Schwegler führt das Championat eine Runde vor Schluss elf Punkte vor Rapid Wien an.

Hat sich bei Salzburg zum Stammspieler gemausert: Christian Schwegler.
Hat sich bei Salzburg zum Stammspieler gemausert: Christian Schwegler.Bild: Juergen Feichter/freshfocus

Auch im ersten Jahr nach dem Transfer des Offensiv-Spezialisten Roger Schmidt in den Coaching-Stab von Bayer Leverkusen brillierten die Bullen mit einer imposanten Tordifferenz von 98:41. Speziell im letzten Herbst überrollte das Team aus der Mozart-Stadt die Konkurrenz regelrecht und startete mit sechs mehrheitlich hohen Siegen.

Kurzweiliger Absturz nach den Abgängen von Mane und Kampl

Der spektakuläre Transfer von Sadio Mane zum Premier-League-Klub Southampton löste temporär allerdings einige Turbulenzen aus, die sich nach dem Out im Champions-League-Playoff gegen Malmö verstärkten. Im Winter folgte der Verkauf von Kevin Kampl, der seine Karriere in Dortmund fortsetzte.

Vorübergehend wurde die erfolgreiche Organisation von der Pole-Position verdrängt, ehe sie im Frühling zur Korrektur ansetzte. Mit dem letztlich souveränen Triumph endet die Ära von Ralf Rangnick – der Sportdirektor konzentriert sich künftig auf den Umstrukturierungsprozess bei der Leipziger Red-Bull-Filiale. (twu/si) 

So steht es in den Meisterrennen in Europas Fussballligen

1 / 29
So steht es in den Meisterrennen in Europas Fussballligen
England: Chelsea (5. Titel)
quelle: x01095 / dylan martinez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Der Mitfavorit überzeugt: Spanien fertigt Kroatien deutlich ab
Spanien entscheidet das erste Topspiel an der EM in Deutschland klar für sich. Der dreifache Europameister schlägt den WM-Dritten Kroatien in Berlin 3:0.

«Adios dem Rückspiegel-Syndrom und der DNA des Tiki-Taka», hatte die spanische Sportzeitung Marca im Vorfeld über das umgebaute Nationalteam von Trainer Luis de la Fuente geschrieben. Tatsächlich präsentierte sich die verjüngte Mannschaft um die Routiniers Alvaro Morata, Dani Carvajal und Nacho nicht nur in einem neuen Kleid, sondern auch mit neuem Gesicht – und machte dabei einen durchaus überzeugenden Eindruck.

Zur Story