Schweiz
Videos

Feministischer Streik: Tamara Funiciello beantwortet provokante Fragen

Video: watson/Nico Franzoni, Aya Baalbaki
Feministischer Streik

Funiciello zerreisst Zettel beim watson-Interview – Grund ist diese Aussage

13.06.2024, 11:4213.06.2024, 11:50
Mehr «Schweiz»

Inmitten der hitzigen Debatten um Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit sticht eine Persönlichkeit in der Schweizer Politik besonders hervor: Tamara Funiciello. Die SP-Nationalrätin ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen.

In unserem Hut-Interview konfrontierten wir die Nationalrätin und Co-Präsidentin der SP Frauen Schweiz mit provokativen Aussagen über den feministischen Streik am 14. Juni und den modernen Feminismus.

Bei einer besonders provokanten Aussage reisst die Feministin den Zettel in zwei und erklärt: «Das beantworte ich nicht.»

Video: watson/Nico Franzoni, Aya Baalbaki

Tamara Funiciello setzt sich vehement für Frauenrechte ein, indem sie sich für Gleichstellung, besseren Schutz vor häuslicher Gewalt und die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen engagiert.

Sie organisiert und unterstützt Kampagnen für Lohngleichheit, Bekämpfung sexueller Belästigung und umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Durch ihre politische Arbeit und öffentlichen Auftritte schafft sie Bewusstsein und drängt auf gesetzliche Reformen zugunsten der Frauenrechte. (aya)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Frauenstreik 2023 in Bildern
1 / 19
Der Feministische Streik 2023 in Bildern
Bern: Unter anderem wird Lohngleichheit, Elternzeit und straffreier Schwangerschaftsabbruch gefordert. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Non-Binär und feministisch - (wie) geht das?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
289 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Papisco
13.06.2024 11:47registriert Juni 2020
Na, und was stand da auf dem Zettel für eine Frage, die sie nicht beantworten wollte?
33419
Melden
Zum Kommentar
avatar
RichiZueri
13.06.2024 11:56registriert September 2019
"Die SP-Nationalrätin ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen."
Eine sehr schmeichelnde Beschreibung einer Person, welche sich trotz ihres politischen Amtes oft Abseits eines Mindestmasses an Anstand und konstruktiver Gesprächsteilnahme bewegt.
405102
Melden
Zum Kommentar
avatar
waslabaschdu
13.06.2024 11:57registriert Juni 2020
Diese Frau ist mein Feindbild in der Politik. So intolerant und widersprüchlich wie sie ist niemand in meinen Augen.
402110
Melden
Zum Kommentar
289
    Hamas-Verbot in der Schweiz gilt ab dem 15. Mai

    Die palästinensische Terrororganisation Hamas ist in der Schweiz ab dem 15. Mai offiziell verboten. Der Bundesrat setzt das entsprechende neue Bundesgesetz auf diesen Termin hin in Kraft.

    Zur Story