10.06.2015, 10:1110.06.2015, 10:16
1 / 13
Wir lieben sie einfach: Unsere Alpenpässe
Ein Fotograf macht Alpenpässe zu seiner Leidenschaft: Berthold Steinhilber hat 77 Pässe fotografiert. Dieser durfte auf seine Liste natürlich nicht fehlen: Welcher ist es?
quelle: berthold steinhilber/frederking & thaler verlag / berthold steinhilber
Du hast sie gehasst, weil dir im Auto immer schlecht geworden ist, wenn dein Vater um die engen Haarnadeln gekurvt ist? Oder du liebst sie auch heute noch, weil du gerne selber mit dem Auto oder dem Töff um die engen Ränke bretterst. Die Rede ist von den Alpenpässen.
Der deutsche Fotograf Berthold Steinhilber hat die Alpenpässe zu seiner Leidenschaft gemacht. Er hat 77 Pässe fotografiert. Zum Teil hat er grosse Strapazen auf sich genommen, um die Bilder zu schiessen, wie er im Interview mit Spiegel Online erzählt. Er habe immer versucht, die spannendste Perspektive einzunehmen. Bei einem Alpenpass ist das nicht selten die gegenüberliegende Seite der fotografierten Bergflanke, und da muss man – in den meisten Fällen – erst zu Fuss hoch.

Bild: Berthold Steinhilber/Frederking & Thaler Verlag
Daraus ist der Bildband «Passbilder» entstanden. Steinhilber: «Wie es im Titel des Buchs schon anklingt, sollten es ‹Passbilder› sein: Porträts von jedem Pass, mit allem, was dazugehört. Almen, Radfahrer, ein einsamer Milchwagen, Schafe.» (egg)
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Diese Woche haben die Schweizer Hilfswerke erklärt, dass sie fast 1000 Stellen abgebaut haben, weil die Trump-Regierung die Gelder der USAID massiv zusammengestrichen hat. Der Epidemiologe Marcel Tanner erklärt, was das in den ärmsten Ländern bedeutet.
Trump und Musk haben die Gelder für die Entwicklungsbehörde USAID gestoppt. Marcel Tanner reist im Moment oft dorthin, wo das die katastrophalsten Auswirkungen hat – nach Afrika. Der Basler Epidemiologe ist «Botschafter» bei den afrikanischen und europäischen Regierungen für die Forschungs- und Umsetzungspartnerschaften Afrika-Europa und auch bei der WHO angestellt.