Sport
Schaun mer mal

Eigentlich wollten wir ja wieder ein flaches Witzchen über Frauenfussball machen, doch bei dieser Kiste bleibt uns der Mund offen stehen

Oh Là Là
Oh Là Là

Eigentlich wollten wir ja wieder ein flaches Witzchen über Frauenfussball machen, doch bei dieser Kiste bleibt uns der Mund offen stehen

07.08.2014, 08:0307.08.2014, 09:56

Sagen wir es einmal diplomatisch: Auch absolute Fussballfanatiker haben derzeit Sinnvolleres zu tun, als sich die 32 Spiele der U20-Frauen-WM in Kanada live anzusehen. Spontan fallen uns folgende Dinge ein: Löcher in die Luft starren, endlich das Leergut wegschaffen, welches während der echten WM angefallen ist – oder einfach mal den Atem anhalten, bis einem schwindlig wird. 

Doch dieses Tor der französischen Equipe beim 5:1 gegen Costa Rica sorgt dafür, dass wir unsere Meinung zumindest überdenken. Von der Vorarbeit bis zum unverschämt sehenswerten Abschluss durch die 20-jährige Claire Lavogez vom HSC Montpellier – ein einziges Fussballgedicht. (dux)

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: vine/robyn
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB-Trainer Heinz Ehlers – die perfekte Wahl, aber es gibt die «Betonfrage»
Heinz Ehlers (59) wird bis Ende Saison als Nachfolger von Jussi Tapola Trainer beim SC Bern. Wenn auch er sich nicht durchsetzen kann, dann hilft der liebe Gott an der Bande nicht mehr. Aber noch ist die «Betonfrage» ungeklärt.
Seit dem letzten Titel von 2019 sind beim SCB alle Trainer gescheitert. Sogar der letzte Meistermacher Kari Jalonen musste Ende Januar 2020 gehen und Hans Kossmann Platz machen. Und nun kommt nach Don Nachbaur, Mario Kogler, Johan Lundskog, Toni Söderholm und Jussi Tapola also Heinz Ehlers. Wobei es eine Anmerkung gilt: Mario Kogler musste gehen, obwohl er ein Erfolgstrainer war: Er holte 2021 den bisher letzten Titel für Bern (den Cupsieg im Final gegen die ZSC Lions), kippte in den Pre-Playoffs Davos raus und gewann gegen den späteren Meister Zug immerhin im Viertelfinal zwei Partien.
Zur Story