9 versteckte und praktische Features bei Apples iOS 9
Zuerst eine Vorbemerkung zur Stabilität von Apples neuer System-Software, die seit Donnerstagabend kostenlos als Public Beta heruntergeladen werden kann. iOS 9 läuft bereits überraschend zuverlässig und flüssig.
Auf unserem iPhone 6 kommt es im mehrstündigen Test mit den vorinstallierten Apple-Apps zu einem einzigen Absturz.
Übrigens: Laut dem deutschen Techportal Chip funktioniert iOS 9 auf älteren Geräten wie dem ersten iPad mini «flüssiger als eine finale Version von iOS 8».
Aber kommen wir zu einigen interessanten Neuerungen:
1. System-Updates benötigen weniger Platz und sind einfach zu handhaben
Wie von Apple versprochen, benötigen System-Updates viel weniger Speicherplatz als unter dem aktuellen System, iOS 8. Im aktuellen Beispiel, der ersten Public Beta von iOS 9, sind es gerade mal 1,3 Gigabyte Speicher. Und falls der vorhandene Platz nicht reicht, fragt das System, welche Apps vorübergehend gelöscht werden sollen – und installiert sie anschliessend wieder.
Ausserdem hat man vor der Software-Aktualisierung mehr Möglichkeiten, den passenden Zeitpunkt festzulegen. So kann man das Update aufspielen, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
2. Separate Fotoalben für Selfies und Screenshots erleichtern die Suche
Mit iOS 9 fügt Apple der Fotos-App neue Alben für Selfies und Bildschirmfotos (Screenshots) hinzu. Die beiden Ordner werden automatisch angelegt und mit entsprechenden Bildern gefüllt. Dies vereinfacht die Verwaltung der eigenen Sammlung massiv.
Allerdings gilt bezüglich Selfie-Album einschränkend zu sagen, dass alle Bilder dort abgelegt werden, die mit der Frontkamera gemacht wurden. Es handelt sich also nicht um automatische Gesichtserkennung.
Praktisch ist das Bildschirmfotos-Album, weil man so zum Beispiel fotografierte Notizen einfacher auffinden kann. Man muss nicht hunderte Fotos durchsuchen.
3. Die neue Notiz-App ist ein bisschen wie Evernote, man kann nun zeichnen und «Zeugs» einfügen
4. Die Einstellungen lassen sich durchsuchen
5. Bildern kann man eine Signatur hinzufügen
6. Stromsparmodus
7. Neu gestalteter App-Switcher
Es lässt sich dank «gestraffter» Coverflow-Ansicht rascher zwischen den geöffneten Apps wechseln.
8a. So lässt sich Apple News hierzulande nutzen
In der deutschsprachigen iOS-9-Beta wird Apples News-App nicht angezeigt. Dies kann man aber einfach ändern: Man wählt im Menü > Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region > als Region «Vereinigte Staaten» aus.
8b. Suchfunktion mit News-Teasern
Wenn man auf dem Home Screen mit dem Finger nach rechts wischt, werden oben das Suchfeld und Siri-Vorschläge eingeblendet. Und unterhalb sind Nachrichten zu sehen, die aus der neuen News-App von Apple stammen.
Wenn man einen Teaser anklickt, wird die News-App geöffnet. Das klappt allerdings nicht störungsfrei. Bei gewissen Quellen wird die folgende Fehlermeldung angezeigt.
9. Dafür hat Apple dieses lästige Problem behoben!
Kaum zu glauben, wie lange es gedauert hat, doch nun ist es gut: Mit iOS 9 zeigt die virtuelle Tastatur Kleinbuchstaben an (wenn man die Umschalttaste betätigt). YEAHHH!
Shift key is fixed by using lower-case letters in iOS 9 pic.twitter.com/nlwKCGgvdB
— Harry Souris (@hsouris) 9. Juni 2015
Das ist Apples News-App
Auf diesen Geräten läuft iOS 9
Via Yahoo!