Sport
Formel 1

Kaltenborn nach dem Training unter Beschuss: «Halten Sie sich für fähig genug, ein Formel-1-Team zu führen?»

Kaltenborn nach dem Training unter Beschuss: «Halten Sie sich für fähig genug, ein Formel-1-Team zu führen?»

13.03.2015, 09:3113.03.2015, 11:15
Mehr «Sport»

» So verliefen die ersten zwei Trainings

Nach den ersten zwei Trainings zum GP von Australien kommt es in Melbourne zu einer Pressekonferenz. Mit dabei: Sauber-Chefin Monisha Kaltenborn. Kein Wunder, dass die Frau der Stunde sofort mit Fragen durchlöchert wird. 

Zunächst hält Kaltenborn fest, dass sie zu den aktuellen Geschehnissen keine Auskunft geben will. 

Doch die Journalisten bleiben hart und haken nach. «Wann wird ihre Position unhaltbar?», lautet eine Frage.

Offenbar fühlt sie sich zurzeit noch in der Lage den Sauber-Laden zu schmeissen. Auf die Frage, ob sie sich überlege, zurückzutreten antwortet sie: «Nein! Das habe ich nie in Betracht gezogen.»

Doch die ganze Motorsport-Welt fragt sich: «Frau Kaltenborn, halten Sie sich für fähig genug, ein Formel-1-Team zu führen?»

Monisha Kaltenborn gibt darauf folgende Antwort: «Die Situation hat einen negativen Einfluss auf uns. Wir wussten lange nicht, was passieren würde. Man geht gegen uns als Team vor und dagegen wehren wir uns.»

Auf die Frage, welche Rolle Peter Sauber einnehme antwortet Kaltenborn wie folgt: «Das hat alles keinen Einfluss darauf, wie das Team arbeitet. Peter Sauber bleibt der Besitzer und wird in dieser Position weitermachen.»

Weitere Antworten gibt es am Samstag um 9.30 Uhr (23.30 Uhr MEZ). Dann geht es vor Gericht in die nächste Runde. Hinter den Kulissen scheint es aber zu einer Annäherung zwischen den Streithähnen gekommen zu sein. Erste Gespräche zwischen dem Van-der-Garde-Clan und den Sauber-Verantwortlichen, die zu einer Einigung führen sollen, haben gemäss «Sky» bereits stattgefunden. Es gibt also noch Hoffnung ... (cma)

Oder man nimmt das Ganze einfach mit Humor ...

Oder man nimmt das ganze mit Humor.
Oder man nimmt das ganze mit Humor.bild: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Alcaraz schlägt starke Weltnummer 733 +++ Sabalenka übersteht Härtetest
Carlos Alcaraz lässt sich vom Riedi-Bezwinger Oliver Tarvet nicht aus dem Konzept bringen. Die Fakten des 3. Turniertages in Wimbledon.

Ernsthaft in Bedrängnis bringen kann Oliver Tarvet, als Nummer 733 der am schlechtesten klassierte Spieler im Feld, den zweifachen Titelverteidiger Carlos Alcaraz zwar nicht. Der englische Qualifikant und Bezwinger des Schweizers Leandro Riedi in der 1. Runde zeigt aber auch gegen den Spanier eine beherzte Leistung. Hätte der College-Spieler von der Universität in San Diego seine Breakchancen etwas besser genützt (nur 2 von 11), hätte er auf dem Centre Court nicht nur gut ausgesehen, das Resultat wäre auch etwas freundlicher als 1:6, 4:6, 4:6 ausgefallen.

Zur Story