Die besten Bilder von Wimbledon 2025
Alcaraz schlägt starke Weltnummer 733 +++ Sabalenka übersteht Härtetest
Tarvet stark, Alcaraz stärker
Ernsthaft in Bedrängnis bringen kann Oliver Tarvet, als Nummer 733 der am schlechtesten klassierte Spieler im Feld, den zweifachen Titelverteidiger Carlos Alcaraz zwar nicht. Der englische Qualifikant und Bezwinger des Schweizers Leandro Riedi in der 1. Runde zeigt aber auch gegen den Spanier eine beherzte Leistung. Hätte der College-Spieler von der Universität in San Diego seine Breakchancen etwas besser genützt (nur 2 von 11), hätte er auf dem Centre Court nicht nur gut ausgesehen, das Resultat wäre auch etwas freundlicher als 1:6, 4:6, 4:6 ausgefallen.
Alcaraz ➡️ 3R
— Wimbledon (@Wimbledon) July 2, 2025
The defending champion defeats Britain's Oliver Tarvet, 6-1, 6-4, 6-4#Wimbledon pic.twitter.com/T3ETEnMeIl
Sabalenka besteht Härtetest
Einen echten Härtetest bestand die Weltnummer 1 der Frauen. Gegen die starke Rasenspielerin Marie Bouzkova (WTA 48) aus Tschechien setzte sich Aryna Sabalenka 7:6 (7:4), 6:4 durch. Die Belarussin strebt in Wimbledon ihren ersten Finaleinzug an.
Letztjährige Finalistin out
Für Jasmine Paolini, die Aufsteigerin des letzten Jahres, läuft es dieses Jahr nicht mehr so toll. Wie bereits in Paris konnte die nur 1,63 m grosse Italienerin auch in Wimbledon ihren Final nicht bestätigen. Scheiterte sie am French Open in den Achtelfinals, war nun schon in der 2. Runde Endstation. Paolini unterlag der Russin Kamilla Rachimowa (WTA 80) 6:4, 4:6, 4:6. (nih/sda)
Alle Resultate
Frauen
Männer
- Er ist serbischer Nationalheld – doch nun kehrt Djokovic seiner Heimat den Rücken
- Heute startet die Frauenfussball-EM! Das sagen die Fans vor Ort in Basel
- Das «Rolex-Prinzip» – wie aus einem Hockey-Problem ein wundersames Geschäft wird
- Die EM in der Schweiz läuft – Island mit erster guter Chance gegen Finnland