International
Australien

Pariser Klimaabkommen auch von Australien ratifiziert

epa05623829 Australia's Prime Minister Malcolm Turnbull speaks at a press conference on the US presidential elections at Parliament House in Canberra, Australia, 09 November 2016. Americans vote  ...
Spricht von einem Wendepunkt: Australiens Premierminister Malcolm Turnbull.Bild: EPA/AAP

Pariser Klimaabkommen auch von Australien ratifiziert

10.11.2016, 05:5810.11.2016, 06:07

Australien hat das Pariser Klimaschutzabkommen ratifiziert. Premierminister Malcolm Turnbull nannte das Abkommen am Donnerstag einen Wendepunkt, der die internationale Gemeinschaft wach gerüttelt habe.

Der Kontinent gehört wegen seiner Kohleindustrie zu den Ländern mit den höchsten klimaschädlichen Emissionen der Welt. Australiens Regierung tut nach Meinung von Klimaschützern nicht genug, um Emissionen zu reduzieren.

Unter Turnbulls Parteifreund und konservativem Amtsvorgänger Tony Abbott hatte Australien als erstes Land der Welt einen Emissionshandel wieder abgeschafft, um die Industrie nicht zu sehr zu belasten.

Fast 200 Staaten hatten im vergangenen Dezember in Paris das Ziel vereinbart, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu reduzieren. Das Abkommen trat Anfang November in Kraft, wird aber erst nach Ende des Kyoto-Protokolls 2020 angewendet. In Marokko tagen gerade Experten und Politiker, um Verfahren und Zeitpläne zur konkreten Umsetzung der Pariser Klimaziele ausarbeiten. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump begnadigt den wohl reichsten Häftling der USA
US-Präsident Donald Trump hat den wegen Verstössen gegen Geldwäsche-Gesetze verurteilten Gründer der Digitalwährungsbörse Binance nachträglich begnadigt. Changpeng Zhao sei als Teil eines «Krieges gegen Kryptowährungen» der Regierung von Trumps Vorgänger Joe Biden ins Visier genommen worden, hiess es von der Sprecherin des Weissen Hauses, Karoline Leavitt.
Zur Story