
Spricht von einem Wendepunkt: Australiens Premierminister Malcolm Turnbull.Bild: EPA/AAP
10.11.2016, 05:5810.11.2016, 06:07
Australien hat das Pariser Klimaschutzabkommen ratifiziert. Premierminister Malcolm Turnbull nannte das Abkommen am Donnerstag einen Wendepunkt, der die internationale Gemeinschaft wach gerüttelt habe.
Der Kontinent gehört wegen seiner Kohleindustrie zu den Ländern mit den höchsten klimaschädlichen Emissionen der Welt. Australiens Regierung tut nach Meinung von Klimaschützern nicht genug, um Emissionen zu reduzieren.
Unter Turnbulls Parteifreund und konservativem Amtsvorgänger Tony Abbott hatte Australien als erstes Land der Welt einen Emissionshandel wieder abgeschafft, um die Industrie nicht zu sehr zu belasten.
Fast 200 Staaten hatten im vergangenen Dezember in Paris das Ziel vereinbart, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu reduzieren. Das Abkommen trat Anfang November in Kraft, wird aber erst nach Ende des Kyoto-Protokolls 2020 angewendet. In Marokko tagen gerade Experten und Politiker, um Verfahren und Zeitpläne zur konkreten Umsetzung der Pariser Klimaziele ausarbeiten. (cma/sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Russland hat seine Angriffe auf Kiew intensiviert. Natalia Zarytska erzählt vom Alltag in der ukrainischen Hauptstadt und warum sie nur noch mit Turnschuhen aus dem Haus geht.
Frau Zarytska, Sie leben in Solomianskyi, einem Distrikt in Kiew, der zurzeit besonders häufig angegriffen wird, meist in der Nacht. Was machen Sie, wenn Russland angreift?
Natalia Zarytska: Wenn es einen Luftalarm gibt, wecke ich meinen Sohn und wir rennen in den Unterschlupf, den wir uns mit zwei weiteren Nachbarsfamilien teilen. Er ist etwa zwei Quadratmeter gross, Platz zum Schlafen hat es dort nicht. Wir sitzen dort und ich halte meinen Sohn in den Armen. Dann warten wir. Manchmal unterhalten wir uns, manchmal beten wir. Und wir beobachten die Lage über unsere Mobiltelefone. Sobald die Entwarnung kommt, gehen wir zurück ins Bett. Manchmal gibt es auch zwei Alarme pro Nacht, dann fängt alles wieder von vorn an. Und am nächsten Morgen stehen wir wieder auf und gehen zur Arbeit.