Schweiz
Zürich

Zehnwöchiges Baby getötet, Kinder systematisch gezüchtigt: Vater muss 9 Jahre ins Gefängnis

Zehnwöchiges Baby getötet, Kinder systematisch gezüchtigt: Vater muss 9 Jahre ins Gefängnis

29.09.2015, 09:0029.09.2015, 09:15
Mehr «Schweiz»

Das Bezirksgericht Zürich hat am Dienstag ein Ehepaar verurteilt, das seine Töchter systematisch züchtigte. Ein erst zehn Wochen altes Mädchen starb dabei. Der Vater erhielt eine Freiheitsstrafe von 9 Jahren, die Mutter 14 Monate bedingt.

Der 39-jährige Vater wurde wegen eventualvorsätzlicher Tötung und eventualvorsätzlicher Verletzung der Fürsorgepflicht, mehrfacher eventualvorsätzlicher Körperverletzung und Tätlichkeiten verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er für den Tod des Säuglings verantwortlich ist. Der arbeitslose Tauchlehrer hatte das Kind im Februar 2013 unter einem Berg von Sofakissen und Decken begraben, um es ruhigzustellen.

Auch die Schwester misshandelt

Die 41-jährige Mutter wurde wegen eventualvorsätzlicher Verletzung der Fürsorgepflicht, mehrfacher eventualvorsätzlicher Körperverletzung durch Unterlassung sowie wegen mehrfacher Tätlichkeiten verurteilt. Sie war zwar nicht direkt für den Tod des Babys verantwortlich, trug die brutalen Erziehungsmethoden aber mit und schlug auch selber zu.

Nicht nur das Baby, sondern auch seine ein Jahr ältere Schwester wurde mit Holzkellen und Teppichklopfer geschlagen, eiskalt abgeduscht und geohrfeigt. Das mittlerweile knapp vier Jahre alte Mädchen überlebte die brutalen Methoden und lebt heute in einer Pflegefamilie. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Das war der erste Tag der Ukraine-Konferenz
Auf dem Bürgenstock hat am Samstag die Ukraine-Konferenz begonnen. Der Auftakt im Überblick.

Zum Start der Ukraine-Konferenz am Samstag haben die Teilnehmenden aus rund hundert Staaten den Druck auf Moskau erhöht, einen Friedensprozess in Gang zu bringen. Gastgeberin Viola Amherd dämpfte die Erwartungen, sprach aber von einem «ersten entscheidenden Schritt.»

Zur Story