Sport
Tennis

Mit unserem Bullshit-Bingo macht der Schweizer Tennis-Marathon in Wimbledon gleich doppelt Spass

Mit unserem Bullshit-Bingo macht der Schweizer Tennis-Marathon in Wimbledon gleich doppelt Spass

Vier Schweizer im Achtelfinal eines Grand-Slam-Turniers, das gab es noch nie! Dazu spielen noch alle am gleichen Tag. Heute steht uns also ein langer Tennis-Nachmittag bevor. Da darf das Bullshit-Bingo natürlich nicht fehlen.
06.07.2015, 14:2006.07.2015, 14:53

>>> Hier geht es zum Liveticker der Partien Bacsinszky – Niculescu und Bencic – Azarenka

Bild
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Inklusive Nationalhymne: Hier erhält Ditaji Kambundji die WM-Goldmedaille
Kurz vor 19 Uhr Ortszeit in Tokio ist es so weit. Ditaji Kambundji lauscht der Schweizer Nationalhymne als Weltmeisterin über 100 m Hürden.
Am Wettkampftag nach dem Gold-Coup von den Emotionen immer wieder überwältigt, ging es 24 Stunden danach etwas besser. «Zuerst habe ich gedacht, easy. Aber ich musste mich zwischendurch dann doch zusammen reissen. Ich bin eher nah am Wasser gebaut,» schilderte sie vor dem SRF-Mikrophon die Momente auf dem Podest.
Zur Story