Sport
Bayern München

#MiaSanAusgerutscht: So lacht das Netz über Bayerns Penalty-Deppen

Erst Philipp Lahm, dann Xabi Alonso: Die ersten beiden Penalty-Schützen der Bayern versemmeln ihren Versuch nach einem Ausrutscher fast identisch.
Erst Philipp Lahm, dann Xabi Alonso: Die ersten beiden Penalty-Schützen der Bayern versemmeln ihren Versuch nach einem Ausrutscher fast identisch.Bild: Bongarts

#MiaSanAusgerutscht: So lacht das Netz über Bayerns Penalty-Deppen

Bayern München muss nach dem blamablen Penalty-Aus im Halbfinal des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund viel Häme und Spott über sich ergehen lassen. Die besten Reaktionen aus dem Netz.
29.04.2015, 11:0429.04.2015, 11:38
Mehr «Sport»

«Mia san Mia» – aus dem Leitspruch der Bayern ist über Nacht #MiaSanAusgerutscht geworden. Unter diesem Hashtag freut sich die Twitter-Gemeinde schelmisch über das spektakuläre Aus der Bayern im DFB-Pokal-Halbfinal gegen Borussia Dortmund. Schon 2014 erlaubten sich die Schadenfreudigen nach dem CL-Halbfinal-Aus gegen Real Madrid aus dem nach dem 0:1 im Hinspiel lancierten #packmas ein #verkackmas zu machen, nachdem das Rückspiel zuhause 0:4 verloren ging.

Es war aber wieder auch zum Lachen, was die Bayern beim Penaltyschiessen ablieferten. Erst rutschten Philipp Lahm und Xabi Alonso bei ihren Versuchen mit dem Standbein weg, dann versemmeln auch Mario Götze und Manuel Neuer.

Hier die beiden Rutsch-Penaltys

Animiertes GIFGIF abspielen
Lahm versagt als erster Schütze.gif: ARD
Animiertes GIFGIF abspielen
Dann tut es ihm Xabi Alonso gleich.gif: ard

So, jetzt aber zur Schadenfreude. Am Morgen nach dem bayrischen Penalty-Debakel überschwemmen lustige Tweets und Bilder förmlich das Netz. Wir haben die besten für euch rausgesucht:

Zum Trost: Die #MeisterSelfies der Bayern-Fans

1 / 23
Bayern München zum 25. Mal Meister – Fans machen #MeisterSelfie
Der FC Bayern ist zum 25. Mal Deutscher Meister und er bat seine Fans, Bilder von sich mit dem Hashtag #MeisterSelfie zu posten. Wir präsentieren unkommentiert eine Auswahl.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nati-Star Vallotto vor Partie gegen zweite Heimat: «Das grösste Spiel meiner Karriere»
Am Mittwoch startet das Schweizer Frauen-Nationalteam gegen Norwegen in die Heim-EM. Trotz personellen Sorgen blicken Julia Stierli und Smilla Vallotto dem Auftaktspiel optimistisch entgegen.

Am Montag kam die nächste Hiobsbotschaft: Luana Bühler verpasst aufgrund von anhaltenden Kniebeschwerden die Europameisterschaft im eigenen Land. Nach Lara Marti und Ramona Bachmann, die sich in der Vorbereitung einen Kreuzbandriss zuzogen, ist es der dritte namhafte Ausfall im Team von Pia Sundhage, womöglich der schwerwiegendste. Denn die 29-jährige Innenverteidigerin von Tottenham sollte die zuletzt oft wacklig wirkende Schweizer Abwehr stabilisieren und als Chefin vorangehen.

Zur Story