Raumfahrt-Ausstellung im Verkehrshaus in Luzern zeigt Weltpremiere
Neue Ära für Raumfahrt-Ausstellung im Luzerner Verkehrshaus: Hauptattraktion ist der so genannte «Space Transformer», ein begehbarer Würfel. Darin werden oben und unten zu relativen Begriffen – wie in einer Raumstation.
Am Donnerstagvormittag wurde die Neueröffnung der Ausstellung gefeiert. Mit von der Partie waren unter anderem der Schweizer Astronaut Claude Nicollier sowie die US-Botschafterin der Schweiz, Suzan LeVine, wie das Verkehrshaus der Schweiz mitteilte.
Der Raumfahrt-Bereich in der Halle Luftfahrt wurde wesentlich vergrössert. Die Besucherinnen und Besucher können nun in die Vergangenheit, die Gegenwart und auch die nahe Zukunft der Raumfahrt eintauchen. Ziel der Ausstellung ist es, die Raumfahrt erlebbar zu machen.
Weltpremiere
Highlight ist der «Space Transformer». In seinem Inneren können die Besucher erleben, wie die Decke zur Wand und die Wand zum Boden wird. Der Raumwandler feiert laut Verkehrshaus Weltpremiere.
Die Luft- und Raumfahrt-Halle im Verkehrshaus wurde 1972 eröffnet. Für den damaligen Direktor Alfred Waldis war dies ein grosser Moment, er hatte sich für das Thema Raumfahrt eingesetzt. (whr/sda)