Sport
Schaun mer mal

Der SCB wird in Grenoble mit schwedischer Flagge und Hymne empfangen 🙈

Der SCB wird in Grenoble mit schwedischer Flagge und Hymne empfangen 🙈

16.10.2019, 08:0016.10.2019, 13:03
Mehr «Sport»

Dank einem 3:1-Sieg in Grenoble steht der SC Bern in der K.o.-Phase der Champions Hockey League. Grenoble liegt nur zwei Stunden von der Schweizer Grenze entfernt – und doch gibt es Franzosen, die das Nachbarland nicht zu kennen scheinen. Denn empfangen wird der SCB mit der schwedischen Nationalhymne und statt der Schweizer Flagge wird auf dem Videowürfel die blau-gelbe Schwedens eingeblendet. Das kommt selbst dem finnischen SCB-Coach Kari Jalonen spanisch vor. (ram)

Die Highlights des SCB-Siegs.Video: YouTube/Champions Hockey League
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Schweizer Trikots in der Champions Hockey League 19/20
Der Chef ledert gegen watson-Kanadierin Emily
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wolf von Sparta
16.10.2019 08:52registriert Februar 2019
Richtig respektlos gegenüber dem Gegner...
17517
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mätse
16.10.2019 09:48registriert September 2015
Tia, wer in gelben Leibchen antritt, muss doch aus Schweden sein :-)
Es scheint aber eher so, dass dies bewusste Taktik des Gegners war, um die Berner zu verunsichern oder zu provozieren.
1134
Melden
Zum Kommentar
avatar
_helmet
16.10.2019 10:31registriert Oktober 2015
Bei Amis kanns man ja vielleicht noch halbwegs verstehen. Aber bei einem Nachbarland?? Dazu noch das Team aus der Hauptstadt.
Und nicht das 1.Mal, letztlich bei Fussballländerspiel haben sie ja auch falsche Hymne gespielt.
Haben die Geograpie eingespart in der Schule?
839
Melden
Zum Kommentar
25
Ein Eishockey-Weltmeister wird als Ägypter in Wimbledon zum Tennis-König
3. Juli 1954: Als Ägypter krönt Jaroslav Drobny seine Karriere als Tennisspieler und gewinnt in Wimbledon. Der Triumph folgt nur wenige Jahre, nachdem er die Tschechoslowakei zur ersten WM-Goldmedaille im Eishockey geführt hat.

Als Jaroslav Drobny 1949 an die Swiss Open in Gstaad reist, weiss er noch nicht, dass er nie mehr in seine Heimat zurückkehren wird. Er hat bloss ein Köfferchen und 50 Dollar bei sich, als er ins Berner Oberland aufbricht. Doch Drobny fällt auf, dass sein Landsmann Vladimir Cernik gleich mit einigen grossen Koffern in die Schweiz reist. Cernik hat vor, nach der Machtübernahme der Kommunisten aus der Tschechoslowakei zu flüchten. Zwar hat auch Drobny sich zu einem Leben im Exil entschlossen, Cerniks Schritt erwischt ihn dennoch auf dem falschen Fuss.

Zur Story