07.09.2019, 22:5207.09.2019, 22:52
Die andorranische Hymne erklingt.Video: streamable
Kuriose Szenen in Paris! Vor dem EM-Quali-Spiel zwischen Frankreich und Albanien weigern sich die Gäste nach dem Abspielen der Nationalhymne plötzlich zu spielen. Der Grund: Statt der albanischen Hymne wurde diejenige von Andorra gespielt. Der Stadionsprecher machte die Sache gemäss der holländischen Zeitung «AD» noch schlimmer, als er sich bei Armenien statt Albanien für den Fauxpas entschuldigte.
Die Spieler schauten sich ungläubig an, am Spielfeldrand entbrannten in der Folge hitzige Diskussionen und die Albaner erklärten, dass sie nur spielen werden, wenn auch ihre Hymne noch gespielt wurde. Wenig später ertönte die richtige Hymne aus den Lautsprechern und die Albaner sangen inbrünstig mit. Mit sieben Minuten Verspätung konnte die Partie schliesslich beginnen, Aserbaidschan Albanien verlor am Ende mit 1:4. (pre)
Alle Europameister im Fussball
1 / 19
Alle Europameister im Fussball
EM 2024 in Deutschland: SPANIEN – England 2:1
quelle: keystone / frank augstein
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der SCB hat seine sportliche Situation stabilisiert. Aber der Ruhm aus der Qualifikation (3. Rang) ist in den Playoffs an einem einzigen Abend zerstoben.
Jussi Tapola steht vor der maximalen Herausforderung: Einerseits sollte er so viele Siege wie möglich einfahren und andererseits den Erneuerungsprozess des Teams weiter vorantreiben: Die helvetischen Leitwölfe werden immer mehr zu Graubärten: Ramon Untersander und Romain Loeffel sind 34, Tristan Scherwey ist 34 und Simon Moser 36. Dem finnischen Trainer ist es letzte Saison gelungen, das Spiel zu ordnen und während der Qualifikation eine Entwicklung voranzutreiben, die eigentlich zum nächsten Titel führen könnte.
Sorry, aber bei dem Titel musste ich echt schmunzeln🙊