Aldi-Kunde wütet wegen «Winterstern» statt «Weihnachtsstern» – Discounter kontert genial
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern es kehrt auch die mühselige, von «besorgten Bürgern» initiierte Debatte um eine vermeintliche Islamisierung von Weihnachten zurück.
Mal beschweren sich Menschen darüber, dass Weihnachtsmärkte angeblich nur noch Lichtermärkte heissen. Mal sind AfD-Politiker besorgt, dass Adventskalender jetzt nur noch «Geschenke-Lager» heissen würden oder dass der Schoko-Nikolaus im Supermarkt angeblich durch «Zipfelmännchen» ersetzt würde. Stimmt zwar alles nicht, aber die Debatte entbrennt jedes Jahr aufs Neue. Jetzt hat es Aldi erwischt.
Wutbürger bei Facebook
In einem Facebook-Post wetterte der wütende Kunde, dass für ihn seit jeher der Weihnachtsstern zur Adventszeit gehöre. Und der Weihnachtsstern heisst für ihn auch Weihnachtsstern, alternativ Christstern oder Adventsstern, lässt der Kunde die Facebook-Community wissen. Denn: «Der Weihnachtsstern gehört zu unserer gewachsenen christlich-abendländischen Kultur».
Was den Kunden so aufregt: Aldi verkauft seit einigen Tagen «Wintersterne».
Der Kunde wittert die grosse Verschwörung:
Doch der Kunde hatte offenbar nicht mit der schlagfertigen Social-Media-Abteilung von Aldi Süd gerechnet. Denn:
Aldi schlägt schnell zurück – und wie
«Bei dem Winterstern handelt es sich nicht um den klassischen roten Weihnachtsstern (den wir übrigens auch noch als Busch anbieten werden), sondern um eine Abwandlung», erklärt der Discounter erst noch ruhig. Dann geht es richtig los.
Aldi weiter:
Unter diese klare Ansage setzt Aldi noch die beiden Hashtags #dealwithit und #KeinPlatzfürRassismus.
Die Kunden feierten Aldi in Massen für diese Aussage. Mehr als 250 Likes kassierte der Kommentar. «Ich feier euch für die Antwort! Jedes Jahr das gleiche Gejammer», lautete nur eine der positiven Kunden-Reaktionen auf die Aldi-Antwort.
Der Wutbürger hingegen provozierte in den Kommentaren fleissig weiter, die Einzelheiten ersparen wir euch an dieser Stelle (gern geschehen). Aldi hatte auch schnell die Discounter-Schnauze voll und wandte sich erneut an den Kunden:
Exakt dieselbe Debatte hatte es übrigens schon im Herbst gegeben, als Aldi »Herbststerne« verkaufte und keine »Weihnachtssterne«. Aldi Nord reagierte damals auf wütende Kunden mit diesem Statement: »Er heisst Herbststern, weil wir Herbst haben." Eigentlich gar nicht so komplex, oder?
(hau, watson.de)
