International
Terrorismus

Polizei in Malaysia nimmt 17 Menschen fest, die einen Terroranschlag geplant haben sollen

Polizei in Malaysia nimmt 17 Menschen fest, die einen Terroranschlag geplant haben sollen

06.04.2015, 06:3406.04.2015, 06:34

Im muslimischen Malaysia in Südostasien hat die Polizei nach eigenen Angaben einen geplanten Terroranschlag vereitelt. 17 Menschen seien festgenommen worden, sagte Polizeichef Khalid Abu Bakar am Montag. Er nannte aber keine Einzelheiten.

Vor einer Woche hatte der Direktor der Antiterrorpolizei vor Anschlägen von Anhängern der vor allem im Irak und Syrien aktiven IS-Terrormiliz auf malaysischem Boden gewarnt. Zwei der Festgenommenen seien vor kurzem aus Syrien zurückgekehrt, teilte der Polizeichef auf Twitter mit.

Keine grösseren Anschläge

Rund 60 Malaysier sollen an der Seite der Terrormiliz im Irak und Syrien kämpfen. Mehrere Dutzend wurden nach Polizeiangaben von der Reise dorthin abgehalten und wegen Unterstützung einer militanten Organisation angeklagt.

Malaysia selbst hat bislang keine grösseren Terroranschläge erlebt. Einige Malaysier haben aber in ausländischen Terrorgruppen Führungsrollen gehabt. Zulkifli bin Hir alias Marwan, einer der von der US-Bundespolizei FBI meistgesuchten Terroristen weltweit, kam bei einem Einsatz im Januar im muslimischen Unruhegebiet im Süden der Philippinen ums Leben.

Auch der Drahtzieher der Anschläge von Bali in Indonesien 2002 mit 202 Toten war ein Malaysier, ebenso der Bombenexperte der Terrorgruppe Jemaah Islamiyah (JI). Azahari Husin und Noordin Mohammad Top wurden 2005 und 2009 getötet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trotz Oval-Office-Kuschelei: Zohran Mamdani hält Trump weiterhin für «Faschisten»
Trotz eines überraschend produktiven Treffens mit Trump bleibt Mamdani bei seiner Kritik: Er sieht Donald Trump weiterhin als Gefahr für die Demokratie in den USA.
Nach ihrem betont versöhnlichen Treffen im Weissen Haus am Freitag hat der künftige New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani bekräftigt, dass er US-Präsident Donald Trump weiterhin als «Faschisten» und «Despoten» sieht. «Das ist etwas, was ich in der Vergangenheit gesagt habe, und ich sage es heute», betonte Mamdani am Sonntag in der NBC-Sendung «Meet the Press». Trump sei eine Gefahr für die Demokratie, so Mamdani.
Zur Story