Wirtschaft
Papst

Trotz Gelübde der Armut: Franziskaner wegen dubioser Finanzgeschäfte vor der Pleite

Nonnen des Franziskaner-Orden.
Nonnen des Franziskaner-Orden.Bild: KEYSTONE
Katholische Kirche

Trotz Gelübde der Armut: Franziskaner wegen dubioser Finanzgeschäfte vor der Pleite

Der Franziskaner-Orden hat dubiose Finanzgeschäfte innerhalb der Organisation aufgedeckt. Er steht nach eigenen Angaben am Rande des finanziellen Zusammenbruchs.
19.12.2014, 15:3919.12.2014, 15:52

Der Orden «hat schwere, ich unterstreiche schwere finanzielle Probleme mit einem beträchtlichen Betrag an Schulden», schrieb am Freitag Generalminister Michael Anthony Perry in einem Brief an seine katholischen Ordensbrüder weltweit.

Papst Franziskus hat sich nach Franz von Assisi benannt, der den Franziskanerorden im Mittelalter als Bettelorden gegründet hatte. Die Franziskaner leben nach dem Gelübde der Armut. Heute ist der Orden nach eigenen Angaben mit 14'000 Mitgliedern die zweitgrösste Bruderschaft der Welt und in etlichen Ländern aktiv. In der Schweiz umfasst der Orden derzeit 25 Brüder.

Mehr zum Thema

Millionenschwere Investitionen in ein Hotel

Hausinterne Ermittlungen hätten ergeben, dass möglicherweise «zweifelhafte Finanzoperationen» durchgeführt worden seien, die die «finanzielle Stabilität» in Gefahr gebracht hätte. Ermittlungsbehörden seien eingeschaltet worden. Nähere Angaben, worum es sich handelt, machte Perry nicht. Nach italienischen Medienangaben von Freitag geht es unter anderem um millionenschwere Investitionen in ein Hotel im Zentrum von Rom mit Blick auf den Petersdom. Dabei sei Geld verloren worden.

Ihren Lebensunterhalt verdienen die katholischen Franziskaner als Priester, als Pädagogen oder in sozialen und handwerklichen Berufen. Zu erkennen sind sie am weissen Strick um ihre meist braune Kutte. Die drei Knoten stehen für die Gelübde Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
An den Swiss Skills sind die Lernenden jetzt schon Profis
1100 Kandidatinnen und Kandidaten messen sich während fünf Tagen an den Swiss Skills in Bern. Die Berufsmeisterschaft zieht viele Zuschauerinnen und Zuschauer an. Was du wissen musst.
Die Swiss Skills sind die Schweizer Berufsmeisterschaften, bei denen sich in diesem Jahr Lernende aus über 92 Berufen messen. Der Event findet vom 17. bis 21. September auf dem Bernexpo-Areal in Bern statt. Bewertet werden die über 1100 Teilnehmenden von rund 800 Expertinnen und Experten. Die Besten unter ihnen haben die Chance, an den Euro Skills oder gar an den World Skills teilzunehmen.
Zur Story