International
Sport

Schwere Ausschreitungen beim Wiederaufstieg von Dynamo Dresden

16.05.2021, Sachsen, Dresden: Fu
Dynamo-Fans randalieren vor dem Stadion.Bild: keystone

Pyrotechnik und Steine: Schwere Ausschreitungen beim Wiederaufstieg von Dynamo Dresden

17.05.2021, 05:4417.05.2021, 12:47
Mehr «International»

Am Rande eines Heimspiels von Dynamo Dresden, mit dem der Fussballclub seinen Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga besiegelt hat, ist es in der sächsischen Landeshauptstadt zu schweren Ausschreitungen gekommen.

Mindestens 500 Randalierer attackierten am Sonntag im Umfeld des Rudolf-Harbig-Stadions die Polizei massiv mit Pyrotechnik, Flaschen und Steinen, wie die Polizeidirektion Dresden mitteilte. Auch Medienvertreter wurden attackiert. Die Polizei setzte Reizstoffe und Wasserwerfer gegen die Randalierer ein.

16.05.2021, Sachsen, Dresden: Fu�ball: 3. Liga, SG Dynamo Dresden - T�rkg�c� M�nchen, 37. Spieltag, im Rudolf-Harbig-Stadion. Polizisten r�umen Z�une vor dem Stadion zur Seite die von Dynamofans als B ...
Polizisten räumen Zäune vor dem Stadion zur Seite.Bild: keystone

Elf Polizisten wurden laut den Angaben verletzt und mindestens 30 Menschen festgenommen. Bis zum Abend wurden 17 Ermittlungsverfahren anderem wegen schweren Landfriedensbruchs, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verstosses gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.

«Es ist bedauerlich, dass der sportliche Erfolg von Dynamo Dresden von diesen bestürzenden Bildern überschattet wird», erklärte Polizeipräsident Jörg Kubiessa. Dynamo Dresden hatte mit einem 4:0 gegen Türkgücü München die Rückkehr in die zweite Fussball-Bundesliga perfekt gemacht.

16.05.2021, Sachsen, Dresden: Fu�ball: 3. Liga, SG Dynamo Dresden - T�rkg�c� M�nchen, 37. Spieltag, im Rudolf-Harbig-Stadion. Dynamofans randalieren vor dem Stadion. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbi ...
Bild: keystone

In den Onlinenetzwerken hatte es Aufrufe gegeben, am Stadion den Wiederaufstieg von Dynamo Dresden zu feiern. Mehr als 4000 Menschen fanden sich nach Angaben der Polizei nahe des Stadions ein. Dabei sei wiederholt Pyrotechnik abgebrannt worden. Den Aufforderungen der Polizei, den Bereich zu verlassen, sei die Menge nicht gefolgt.

Nachdem plötzlich Polizisten und deren Fahrzeuge mit Pyrotechnik beworfen wurden, eskalierte den Angaben zufolge die Situation. Die Angreifer hätten auch versucht, die Polizeiabsperrung in Richtung Stadion zu durchbrechen. Rund 1100 Beamte waren laut Mitteilung der Polizei im Einsatz. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ivan Bogdanov, die Ausgeburt des Bösen
1 / 10
Ivan Bogdanov, die Ausgeburt des Bösen
Na, kennen Sie den Mann mit der Maske noch?
quelle: epa / luca zennaro
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hooligan-Gewalt in Basel
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Varanasi
17.05.2021 06:27registriert August 2017
Ein Fotoreporter musste via Notarzt ins Spital gebracht werden, da er mit Flaschen beworfen wurde und zusammengeschlagen. Die Presse wurde zusätzlich noch als „Judenpresse“ beschimpft. Ich finde, das sollte man schon noch erwähnen, damit man weiss, wessen Geistes Kind diese sogenannten Fussballanhänger sind.
1187
Melden
Zum Kommentar
avatar
dop_forever
17.05.2021 07:08registriert Dezember 2015
Nach solchen Ausschreitungen sollte man sich fragen, ob man einen Verein mit solchen "Fans" überhaupt in der 2. Buli haben möchte...
5112
Melden
Zum Kommentar
avatar
Posersalami
17.05.2021 08:39registriert September 2016
Immerhin scheint eine Mehrzahl eine Maske zu tragen. Das überrascht mich dann doch!
234
Melden
Zum Kommentar
26
Nach Lamine Yamals Skandal-Party: Nun äussert sich einer der kleinwüchsigen Künstler
Am Samstagabend feierte Lamine Yamal seinen 18. Geburtstag und stand danach in der Kritik, weil er angeblich Kleinwüchsige als Unterhaltung engagiert hatte. Von einem der betroffenen Künstler erhält er nun Unterstützung.
Mit seiner Party zum 18. Geburtstag sorgte Lamine Yamal für einen Skandal. Der spanische Fussball-Star feierte in einem Landhaus in Olivella, nahe Barcelona, unter dem Motto «Mafia» und lud neben Mitspielern wie Gavi oder Robert Lewandowski sowie internationalen Künstlern und Influencern wohl auch Kleinwüchsige als Unterhaltung ein. Obwohl Handys eigentlich nicht erlaubt waren, gelangten einige Bilder der Feier am Samstagabend ins Netz – und sorgten für öffentliche Kritik.
Zur Story